Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.
– Niccolò Machiavelli
Gefällt 3 mal
- Seite 4 / 14 -
Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.
– Niccolò Machiavelli
Weißt du nicht, wie wenig Gutes sich in dem findet, was man wünscht, im Vergleich zu dem, was man zu finden glaubte?
– Niccolò Machiavelli
Vermögen und Ehre sind die beiden Dinge, deren Verletzung die Menschen am meisten kränkt.
– Niccolò Machiavelli
Und wenn du manchmal eine Tatsache mit Worten verbergen musst, dann tue es so, dass sie nicht bekannt wird oder, falls sie doch bekannt wird, dass du dich schnell verteidigen kannst.
– Niccolò Machiavelli
Hass wird durch gute Taten genauso gewonnen wie durch böse.
– Niccolò Machiavelli
Wenn du einem Menschen Schaden zufügst, sollte das so geschehen, dass du seine Rache nicht zu fürchten brauchst.
– Niccolò Machiavelli
Um das Wesen des Volkes zu verstehen, muss man ein Fürst sein, und um das Wesen des Fürsten zu verstehen, muss man aus dem Volk sein.
– Niccolò Machiavelli
Wer den Aufstieg eines anderen verursacht, ist die Ursache für seinen eigenen Ruin.
– Niccolò Machiavelli
Da es schwierig ist, beides zu vereinen, ist es sicherer, gefürchtet zu sein als geliebt zu werden, wenn eines von beidem fehlen muss.
– Niccolò Machiavelli
Eine Veränderung gibt immer Anlaß zu weiteren.
– Niccolò Machiavelli
Einem Prinzen fehlt es nie an berechtigten Gründen, sein Versprechen zu brechen.
– Niccolò Machiavelli
Gute Ordnung macht die Menschen mutig, Verwirrung macht sie feige.
– Niccolò Machiavelli
Wer vom Ehrgeiz geblendet ist und sich in eine Position erhebt, aus der er nicht mehr aufsteigen kann, wird danach mit dem größten Verlust fallen.
– Niccolò Machiavelli
Die beste Festung, die ein Fürst besitzen kann, ist die Zuneigung seines Volkes.
– Niccolò Machiavelli
Kriege beginnen, wann du willst, aber sie enden nicht, wann du willst.
– Niccolò Machiavelli
Deshalb ist es nicht notwendig, dass ein Fürst all die guten Eigenschaften besitzt, die ich aufgezählt habe, aber es ist sehr wichtig, dass er den Anschein erweckt, sie zu besitzen.
– Niccolò Machiavelli
Wenn man den Lauf der Dinge betrachtet, wird man feststellen, dass es viele Dinge gibt, vor denen uns der Himmel nicht schützen kann.
– Niccolò Machiavelli
Männer können dem Schicksal helfen, aber sie können es nicht aufhalten. Sie können ihre Pläne weben, aber sie können sie nicht zerstören.
– Niccolò Machiavelli
Ich bin nicht daran interessiert, den Status quo zu erhalten; ich will ihn umstürzen.
– Niccolò Machiavelli
Die Menschen sind so einfältig und geben den Wünschen des Augenblicks so bereitwillig nach, dass derjenige, der tricksen will, immer einen anderen findet, der es duldet, ausgetrickst zu werden.
– Niccolò Machiavelli
Wer seine Bequemlichkeit für die anderer aufgibt, verliert die seinige, ohne daß man ihm dafür dankt.
– Niccolò Machiavelli
Der weise Mann tut sofort, was der Narr schließlich tut.
– Niccolò Machiavelli
Wenn er Streitigkeiten zwischen seinen Untertanen schlichtet, sollte er dafür sorgen, dass sein Urteil unwiderruflich ist; und er sollte so angesehen sein, dass niemand auf die Idee kommt, ihn zu täuschen oder zu überlisten.
– Niccolò Machiavelli
Entscheide dich für die Verhaltensweise, die die wenigsten Nachteile mit sich bringt, und folge ihr dann als die beste, denn es gibt nichts, was vollkommen rein und unverfälscht oder frei von Gefahren ist.
– Niccolò Machiavelli
Man muss das Endergebnis bedenken.
– Niccolò Machiavelli
Gelegentlich müssen Worte dazu dienen, die Tatsachen zu verschleiern. Aber das sollte so geschehen, dass es niemandem auffällt; oder wenn es doch bemerkt wird, müssen Ausreden parat sein, die sofort vorgetragen werden können.
– Niccolò Machiavelli
Die Antwort ist natürlich, dass es am besten wäre, sowohl geliebt als auch gefürchtet zu werden. Aber da beides nur selten zusammenkommt, findet jeder, der sich entscheiden muss, mehr Sicherheit darin, gefürchtet zu werden, als darin, geliebt zu werden.
– Niccolò Machiavelli
Durch den Schein des Guten wird das Volk oft dazu verleitet, sein eigenes Verderben zu wollen, und es wird häufig durch große Hoffnungen und mutige Versprechen beeinflusst.
– Niccolò Machiavelli
Krieg ist gerecht, wenn er notwendig ist; Waffen sind erlaubt, wenn es keine andere Hoffnung gibt als Waffen.
– Niccolò Machiavelli
Denn so wie gute Gewohnheiten des Volkes gute Gesetze erfordern, um sie zu stützen, so brauchen Gesetze, um eingehalten zu werden, gute Gewohnheiten seitens des Volkes.
– Niccolò Machiavelli