Denn das ist die Tragik des Menschen: Die Umstände ändern sich, aber er nicht.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein tiefes Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Es spricht den Zustand des Menschen an, der trotz veränderter Umstände stagniert und nicht reagiert. Die Tragödie der Menschheit besteht darin, dass es den Menschen trotz der sich ständig verändernden Welt um sie herum nicht gelingt, sich anzupassen und zu wachsen. Dieses Zitat kann Gefühle der Frustration und Hilflosigkeit hervorrufen, da es den Kampf hervorhebt, mit dem Tempo der Veränderungen Schritt zu halten. Es kann aber auch Gefühle der Resignation und Akzeptanz hervorrufen, da es darauf hindeutet, dass trotz aller Bemühungen einige Dinge unveränderlich bleiben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats die einer Melancholie und eines Gefühls der Stagnation angesichts des Wandels.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion