Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spiegelt die Akzeptanz von Gewalt und Krieg als notwendiges Mittel zur Erreichung eines Ziels wider. Es suggeriert, dass der Einsatz von Waffen in bestimmten Situationen gerechtfertigt ist und dass Krieg ein faires Ergebnis sein kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als ein Gefühl der Resignation und der Akzeptanz der Unvermeidbarkeit von Gewalt und Krieg gesehen werden. Es kann auch als Spiegelbild einer Gesellschaft interpretiert werden, die gegenüber der Anwendung von Gewalt und Krieg desensibilisiert ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Ambivalenz und einem Gefühl der Resignation gegenüber der Anwendung von Gewalt als Mittel zur Erreichung eines Ziels geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Neutral