Man muss das Endergebnis bedenken.
– Niccolò Machiavelli
Gefällt 3 mal
- Seite 5 / 14 -
Man muss das Endergebnis bedenken.
– Niccolò Machiavelli
Es ist ein allgemeiner Fehler der Menschen, nicht in den Zeiten der Meeresstille mit dem Sturm zu rechnen.
– Niccolò Machiavelli
Wenn er Streitigkeiten zwischen seinen Untertanen schlichtet, sollte er dafür sorgen, dass sein Urteil unwiderruflich ist; und er sollte so angesehen sein, dass niemand auf die Idee kommt, ihn zu täuschen oder zu überlisten.
– Niccolò Machiavelli
Die Menschen verwinden rascher den Tod ihres Vaters als den Verlust des väterlichen Erbes.
– Niccolò Machiavelli
Die Menschen sind immer abgeneigt gegenüber Unternehmungen, bei denen sie Schwierigkeiten voraussehen.
– Niccolò Machiavelli
Wer einen Staat gründen und ihm Gesetze geben will, muss davon ausgehen, dass alle Menschen schlecht sind und immer bereit sind, ihre bösartige Natur zur Schau zu stellen, wann immer sie die Gelegenheit dazu finden.
– Niccolò Machiavelli
Es ist viel sicherer, gefürchtet zu werden, als geliebt zu werden.
– Niccolò Machiavelli
Der Pöbel ist immer mit dem Scheine und dem Ausgang der Sache; und in der Welt ist nichts als Pöbel.
– Niccolò Machiavelli
Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.
– Niccolò Machiavelli
Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß.
– Niccolò Machiavelli
Ist es besser, geliebt oder gefürchtet zu werden?
– Niccolò Machiavelli
Der Anführer sollte wissen, wie man sich auf das Böse einlässt, wenn es die Notwendigkeit gebietet.
– Niccolò Machiavelli
Eine Veränderung gibt immer Anlaß zu weiteren.
– Niccolò Machiavelli
Denn so wie eine gute Moral, wenn sie aufrechterhalten werden soll, die Gesetze braucht, so brauchen die Gesetze, wenn sie eingehalten werden sollen, eine gute Moral.
– Niccolò Machiavelli
Einem Prinzen fehlt es nie an berechtigten Gründen, sein Versprechen zu brechen.
– Niccolò Machiavelli
Die Weisen sagen nicht ohne Grund, dass derjenige, der die Zukunft vorhersehen will, die Vergangenheit zu Rate ziehen sollte.
– Niccolò Machiavelli
Man kann also weder dem Glücke noch seiner Tugend zuschreiben, was er ohne das eine und ohne das andre erlangt hat.
– Niccolò Machiavelli
Wo man weniger weiß, argwöhnt man am meisten.
– Niccolò Machiavelli
Kriege können nicht verhindert werden, man kann sie lediglich zum Vorteil anderer hinauszögern.
– Niccolò Machiavelli
Um das Wesen des Volkes zu verstehen, muss man ein Fürst sein, und um das Wesen des Fürsten zu verstehen, muss man aus dem Volk sein.
– Niccolò Machiavelli
Der Löwe kann sich nicht vor Fallen schützen, und der Fuchs kann sich nicht vor Wölfen verteidigen. Deshalb muss man ein Fuchs sein, um Fallen zu erkennen, und ein Löwe, um Wölfe zu erschrecken.
– Niccolò Machiavelli
Entscheide dich für die Verhaltensweise, die die wenigsten Nachteile mit sich bringt, und folge ihr dann als die beste, denn es gibt nichts, was vollkommen rein und unverfälscht oder frei von Gefahren ist.
– Niccolò Machiavelli
Heutige Kriege verarmen die Herrscher, die gewinnen, genauso sehr wie die, die verlieren.
– Niccolò Machiavelli
Es liegt in der Natur des Menschen, dass er sich sowohl durch die Vorteile, die er gewährt, als auch durch die Vorteile, die er erhält, in die Pflicht genommen fühlt.
– Niccolò Machiavelli
Es ist viel besser, das Glück herauszufordern, wo es dir nützen kann, als deinen sicheren Untergang zu erleben, wenn du es nicht herausforderst.
– Niccolò Machiavelli
Eine Veränderung hält die Tür offen, damit auch die anderen Veränderungen eintreten können.
– Niccolò Machiavelli
In allem steckt ein latentes Übel, das ihm eigen ist.
– Niccolò Machiavelli
Wenn man den Lauf der Dinge betrachtet, wird man feststellen, dass es viele Dinge gibt, vor denen uns der Himmel nicht schützen kann.
– Niccolò Machiavelli
Männer können dem Schicksal helfen, aber sie können es nicht aufhalten. Sie können ihre Pläne weben, aber sie können sie nicht zerstören.
– Niccolò Machiavelli
Tust du Gutes, tu es langsam. Tust du Böses, tu es auf einmal.
– Niccolò Machiavelli