Je weiter man bei der Vervollkommnung seiner selbst fortschreitet, umso mehr Mängel stellt man an sich fest.
– Leo Tolstoi
Gefällt 4 mal
- Seite 2 / 7 -
Je weiter man bei der Vervollkommnung seiner selbst fortschreitet, umso mehr Mängel stellt man an sich fest.
– Leo Tolstoi
Wie viel Mühe kostet die Niederschlagung und Verhütung von Aufständen: Geheimpolizei, andere Polizei, Spitzel, Gefängnisse, Verbannungen, Militär. Und wie leicht sind die Ursachen für Aufstände zu beseitigen!
– Leo Tolstoi
Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was Du mit Deinen Kräften zustande bringst – darauf kommt alles an.
– Leo Tolstoi
Nietzsche war dumm und abnormal.
– Leo Tolstoi
Der Mensch lebt bewusst für sich selbst, ist aber ein unbewusstes Instrument zur Erreichung der historischen, universellen Ziele der Menschheit.
– Leo Tolstoi
Das Gedächtnis hebt die Zeit auf: Es vereint, was dem Anschein nach getrennt vor sich geht.
– Leo Tolstoi
Dem Menschen ist das Ziel seines Lebens unerforschlich. Der Mensch kann nur die Richtung kennen, welche zum Lebensziel führt.
– Leo Tolstoi
Allein im Lächeln liegt das beschlossen, was man die Schönheit eines Gesichtes nennt.
– Leo Tolstoi
Vor dem Druck darf man seine Werke niemandem zeigen. Man bekommt mehr schädliche Urteile als vernünftige Ratschläge zu hören.
– Leo Tolstoi
Bescheidenheit wird häufig als Schwäche und Unentschlossenheit angesehen; doch sobald die Erfahrung den Menschen zeigt, dass sie sich geirrt haben, verleiht Bescheidenheit neuen Reiz und neue Stärke und flößt neuen Respekt ein.
– Leo Tolstoi
Und alle Menschen leben nicht, weil sie sich um sich selbst kümmern, sondern weil sie von anderen Menschen geliebt werden.
– Leo Tolstoi
Die zwei mächtigsten Kämpfer sind Geduld und Zeit.
– Leo Tolstoi
Gute Taten, die andere in ihrer Bosheit bloßstellen, werden von diesen in ehrlichster Überzeugung als Bosheit aufgefasst.
– Leo Tolstoi
Wenn ich mit einem Fuß im Grabe stehe, werde ich die Wahrheit über die Frauen sagen. Ich werde sie sagen, in meinen Sarg springen, den Deckel über mich ziehen und rufen: „Jetzt macht, was ihr wollt!“
– Leo Tolstoi
Die Gefühle bestimmen ihr Ziel selbst.
– Leo Tolstoi
Jeder denkt daran, die Welt zu verändern, aber niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.
– Leo Tolstoi
Die Ehe war nicht nur kein Glück, sondern eine schwere Last.
– Leo Tolstoi
Zu sagen, dass ein Kunstwerk gut ist, aber für die Mehrheit der Menschen unverständlich, ist dasselbe, wie von einer Speise zu sagen, dass sie sehr gut ist, aber dass die meisten Menschen sie nicht essen können.
– Leo Tolstoi
Wozu Freiheit? Das Glück liegt nur in der Liebe und in dem Wunsch, ihre Wünsche, ihre Gedanken zu denken, das heißt, keinerlei Freiheit – das ist das Glück!
– Leo Tolstoi
Krieg hingegen ist eine so schreckliche Sache, dass kein Mensch, schon gar nicht ein Christ, das Recht hat, die Verantwortung dafür zu übernehmen, ihn zu beginnen.
– Leo Tolstoi
In einer völlig klaren und einfachen Sprache kann man nichts Schlechtes schreiben.
– Leo Tolstoi
Alle glücklichen Familien ähneln einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.
– Leo Tolstoi
Die meisten Menschen leben, als steuerten sie rückwärts einem Abgrund zu. Sie wissen, hinter ihnen gähnt ein Abgrund, in den sie jeden Augenblick stürzen können, aber sie richten ihre Blicke nicht auf ihn, sondern erheitern sich an dem, was sie sehen.
– Leo Tolstoi
Schlage nie in Büchern nach wenn du etwas vergessen hast sondern bemühe dich es dir ins Gedächtnis zu rufen
– Leo Tolstoi
Der Sinn des Lebens beruht doch darin, dass man das Bewusstsein eines persönlichen Lebens eintauscht gegen das Bewusstsein Gottes.
– Leo Tolstoi
Wenn du glücklich sein willst, sei es.
– Leo Tolstoi
Wer lernen möchte, den Menschen die Wahrheit zu sagen, muss lernen, sie sich selbst zu sagen.
– Leo Tolstoi
Langeweile: die Sehnsucht nach Begierden.
– Leo Tolstoi
Wir müssen nicht nur unseren derzeitigen Wunsch nach dem Wachstum des Staates aufgeben, sondern auch seinen Rückgang, seine Schwächung wünschen.
– Leo Tolstoi
Es ist viel besser nichts zu tun, als Nichtiges zu tun.
– Leo Tolstoi