Frohsinn, Freude ist eine Form der Erfüllung des göttlichen Willens.
– Leo Tolstoi
Gefällt 4 mal
- Seite 2 / 7 -
Frohsinn, Freude ist eine Form der Erfüllung des göttlichen Willens.
– Leo Tolstoi
Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Rohheit Der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.
– Leo Tolstoi
Gesetze zu erlassen ist einfacher als ein Volk zu regieren.
– Leo Tolstoi
Man kann alles aussprechen, sich Luft machen, ohne jemanden zu verdammen.
– Leo Tolstoi
Schlage nie in Büchern nach wenn du etwas vergessen hast sondern bemühe dich es dir ins Gedächtnis zu rufen
– Leo Tolstoi
Wer lernen möchte, den Menschen die Wahrheit zu sagen, muss lernen, sie sich selbst zu sagen.
– Leo Tolstoi
Wen Gott vernichten will, den verblendet er.
– Leo Tolstoi
Vor dem Druck darf man seine Werke niemandem zeigen. Man bekommt mehr schädliche Urteile als vernünftige Ratschläge zu hören.
– Leo Tolstoi
Die meisten Menschen leben, als steuerten sie rückwärts einem Abgrund zu. Sie wissen, hinter ihnen gähnt ein Abgrund, in den sie jeden Augenblick stürzen können, aber sie richten ihre Blicke nicht auf ihn, sondern erheitern sich an dem, was sie sehen.
– Leo Tolstoi
In einer völlig klaren und einfachen Sprache kann man nichts Schlechtes schreiben.
– Leo Tolstoi
Krieg hingegen ist eine so schreckliche Sache, dass kein Mensch, schon gar nicht ein Christ, das Recht hat, die Verantwortung dafür zu übernehmen, ihn zu beginnen.
– Leo Tolstoi
Das Band der Musik ist das raffinierteste sinnliche Lock- und Reizmittel.
– Leo Tolstoi
Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.
– Leo Tolstoi
Die Stärke liegt im arbeitenden Volk. Wenn es sein Joch trägt, dann nur, weil es hypnotisiert ist. Und nur darauf kommt es eben an: diese Hypnose zu zerstören.
– Leo Tolstoi
Es gibt keine Fakten. Es gibt nur unsere Wahrnehmung davon.
– Leo Tolstoi
Eine der ersten Bedingungen für Glück ist, dass die Verbindung zwischen Mensch und Natur nicht unterbrochen wird.
– Leo Tolstoi
Das Gesetz verurteilt und bestraft nur Handlungen innerhalb bestimmter, enger Grenzen; es rechtfertigt damit in gewisser Weise alle ähnlichen Handlungen, die außerhalb dieser Grenzen liegen.
– Leo Tolstoi
An je weniger Bedürfnisse wir uns gewöhnt haben, umso weniger Entbehrungen drohen uns.
– Leo Tolstoi
Solange das Leben da ist, gibt es auch Glück.
– Leo Tolstoi
Das Hauptmerkmal eines Charakters ist, wie er sich bei Feindseligkeit verhält.
– Leo Tolstoi
Die zwei mächtigsten Kämpfer sind Geduld und Zeit.
– Leo Tolstoi
Zu sagen, dass ein Kunstwerk gut ist, aber für die Mehrheit der Menschen unverständlich, ist dasselbe, wie von einer Speise zu sagen, dass sie sehr gut ist, aber dass die meisten Menschen sie nicht essen können.
– Leo Tolstoi
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Geleise wirft, so denken wir, alles sei verloren. Aber dabei beginnt doch nur etwas Neues und Gutes.
– Leo Tolstoi
Die Ehe war nicht nur kein Glück, sondern eine schwere Last.
– Leo Tolstoi
Gute Taten, die andere in ihrer Bosheit bloßstellen, werden von diesen in ehrlichster Überzeugung als Bosheit aufgefasst.
– Leo Tolstoi
Wir müssen nicht nur unseren derzeitigen Wunsch nach dem Wachstum des Staates aufgeben, sondern auch seinen Rückgang, seine Schwächung wünschen.
– Leo Tolstoi
Langeweile: die Sehnsucht nach Begierden.
– Leo Tolstoi
Es ist unmöglich, die Leidenschaften auszurotten; wir müssen nur darauf bedacht sein, sie auf ein edles Ziel zu lenken.
– Leo Tolstoi
Solange es Schlachthöfe gibt, gibt es Schlachtfelder.
– Leo Tolstoi
Allein im Bereich des Bewusstseins ist der Mensch frei, Bewusstsein wiederum ist nur im jeweils gegenwärtigen Augenblick möglich.
– Leo Tolstoi