Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
– Leo Tolstoi
Gefällt 7 mal
russischer Schriftsteller. Auf klugwort.de findest du insgesamt 202 Zitate auf 7 Seiten von Leo Tolstoi.
Leo Tolstois Zitate zeichnen sich oft durch ihre tiefgründige Menschlichkeit, ihre philosophische Tiefe und ihre einfache, aber kraftvolle Sprache aus. Tolstoi hatte die Fähigkeit, komplexe emotionale und moralische Themen auf eine Weise zu erfassen, die sowohl berührend als auch zeitlos ist. Seine Zitate reflektieren häufig seine Ansichten über Liebe, Gerechtigkeit, Menschlichkeit und den Sinn des Lebens. Sie sind oft durchdrungen von einem tiefsitzenden Verständnis für die menschliche Natur und einem aufrichtigen Streben nach Wahrheit und Erkenntnis.
Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
– Leo Tolstoi
Das wahre Leben wird gelebt, wenn kleine Veränderungen stattfinden.
– Leo Tolstoi
Es gibt nur eine wichtige Zeit: Heute. Hier. Jetzt.
– Leo Tolstoi
Gleich wie Feuer nicht Feuer löscht, so kann Böses nicht Böses ersticken. Nur das Gute, wenn es auf das Böse stößt und von diesem nicht angesteckt wird, besiegt das Böse.
– Leo Tolstoi
Er wählt nie eine Meinung; er trägt einfach das, was gerade in Mode ist.
– Leo Tolstoi
Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück.
– Leo Tolstoi
Musik ist die Kurzschrift des Gefühls.
– Leo Tolstoi
Das Gute, welches du anderen tust, tust du immer auch dir selbst.
– Leo Tolstoi
Man kann nicht einmal sagen, die Umstände bestimmten unser Fühlen, vielmehr bestimmt unser Fühlen die Umstände.
– Leo Tolstoi
Frohsinn, Freude ist eine Form der Erfüllung des göttlichen Willens.
– Leo Tolstoi
Besitz verlockt zur Sünde, und die Anhäufung von Reichtümern entsittlicht den Menschen; nur die einfache Arbeit gibt Glück und Zufriedenheit.
– Leo Tolstoi
Wer anderen nützen will, findet überall Beschäftigung.
– Leo Tolstoi
Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Rohheit Der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.
– Leo Tolstoi
Nietzsche war dumm und abnormal.
– Leo Tolstoi
Fremde Sünden sieht man vor sich, aber die eigenen hat man hinter dem Rücken!
– Leo Tolstoi
Man kann alles aussprechen, sich Luft machen, ohne jemanden zu verdammen.
– Leo Tolstoi
Wozu Freiheit? Das Glück liegt nur in der Liebe und in dem Wunsch, ihre Wünsche, ihre Gedanken zu denken, das heißt, keinerlei Freiheit – das ist das Glück!
– Leo Tolstoi
Das Ideal ist die Harmonie. Nur die Kunst fühlt dies.
– Leo Tolstoi
Wir müssen nicht nur unseren derzeitigen Wunsch nach dem Wachstum des Staates aufgeben, sondern auch seinen Rückgang, seine Schwächung wünschen.
– Leo Tolstoi
Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.
– Leo Tolstoi
Ein Mensch ist wie eine Bruchrechnung: Sein Zähler zeigt an, was er ist, und sein Nenner, wofür er sich hält. Je größer der Nenner, desto kleiner der Bruch.
– Leo Tolstoi
Alle Gewalt besteht darin, dass einige Menschen andere unter Androhung von Leid oder Tod dazu zwingen, das zu tun, was sie nicht tun wollen.
– Leo Tolstoi
In der Geschichte gibt es keinen Krieg, der nicht von den Regierungen ausgeheckt wurde, den Regierungen allein, unabhängig von den Interessen des Volkes, für das Krieg immer schädlich ist, selbst wenn er erfolgreich ist.
– Leo Tolstoi
Freiheit ist kein Ziel, sondern eine Folge. Wenn Du dich unfrei fühlst, so suche die Ursache in Dir.
– Leo Tolstoi
Es ist viel besser nichts zu tun, als Nichtiges zu tun.
– Leo Tolstoi
Gesetze zu erlassen ist einfacher als ein Volk zu regieren.
– Leo Tolstoi
Je größer der Staat ist, desto falscher und grausamer ist sein Patriotismus, und desto größer ist die Summe des Leids, auf die sich seine Macht gründet.
– Leo Tolstoi
Jede gewaltsame Reform verdient getadelt zu werden, weil sie das Übel nicht bessern wird, solange die Menschen so bleiben, wie sie sind, und weil die Weisheit Gewalt verschmäht.
– Leo Tolstoi
Die Zeit vergeht, das gesprochene Wort aber bleibt.
– Leo Tolstoi
Die Anwendung von Gewalt ist mit der Liebe unvereinbar.
– Leo Tolstoi