Schnitze das Leben aus dem Holz, das du hast.
– Leo Tolstoi
Gefällt 2 mal
- Seite 5 / 7 -
Schnitze das Leben aus dem Holz, das du hast.
– Leo Tolstoi
Das Schöne an Fortschritten in der Güte ist auch, dass sie kein Anlaß zu Stolz, zu Eitelkeit sein können. Sie sind nur dann Fortschritte, wenn sie für uns selbst unbewusst bleiben.
– Leo Tolstoi
Ohne Selbsterkenntnis ist jede Beobachtung und jede Vernunftanwendung unmöglich.
– Leo Tolstoi
Man muss eine Aufgabe vor sich sehen und nicht ein geruhsames Leben.
– Leo Tolstoi
Der Hauptunterschied zwischen Worten und Taten besteht darin, dass Worte immer für die Menschen bestimmt sind, damit sie sie gutheißen, aber Taten können nur für Gott getan werden.
– Leo Tolstoi
Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre ...
– Leo Tolstoi
Wir haben verloren, weil wir uns gesagt haben, dass wir verloren haben.
– Leo Tolstoi
Es gibt so viele Menschen, so viele Köpfe, so viele Herzen und so viele Arten von Liebe.
– Leo Tolstoi
Der Gedanke ist alles Der Gedanke ist der Anfang von allem Und Gedanken lassen sich lenken Daher ist das Wichtigste: Die Arbeit an den Gedanken.
– Leo Tolstoi
In der Kindheit wünscht man sich alles, im Jugend- und Mannesalter etwas ganz Bestimmtes, im Alter nichts.
– Leo Tolstoi
Wer für den Krieg ist, der soll in eine besondere Legion ins Vordertreffen, zum Sturm, zur Attacke allen voran!
– Leo Tolstoi
Solange die Menschen nicht alle ihre Mitmenschen als Brüder und das Leben nicht als das heiligste aller Güter betrachten, werden sie immer um des persönlichen Vorteils willen das Leben anderer zerstören.
– Leo Tolstoi
Religion ist die fortgeschrittenste Weltanschauung.
– Leo Tolstoi
Unterhaltung ist gut, wenn sie nicht unsittlich, sondern anständig ist, und wenn ihretwegen nicht andere leiden müssen.
– Leo Tolstoi
In der menschlichen Dummheit, wenn sie nicht bösartig ist, liegt stets etwas Rührendes, sogar Liebenswertes.
– Leo Tolstoi
Wenn ihr behauptet, alle müssten arbeiten, dann sollen es mir alle diese Reichen, die nichts tun, erst einmal vormachen.
– Leo Tolstoi
Die Gerichte dienen ausschließlich dem Zweck, den Fortbestand der gegenwärtigen Gesellschaftsordnung zu sichern.
– Leo Tolstoi
Wenn es nur immer gelänge, zur rechten Zeit den Balken im eigenen Auge zu sehen, wieviel besser wären wir!
– Leo Tolstoi
Unser Körper ist eine Maschine zum Leben. Er ist dafür organisiert, das ist seine Natur. Lass das Leben in ihm ungehindert weitergehen und lass ihn sich selbst verteidigen.
– Leo Tolstoi
Unrecht ist das, was einem anderen Menschen zum Nachteil gereicht.
– Leo Tolstoi
Von einem Kunstwerk zu sagen, dass es gut, aber für die meisten Menschen unverständlich ist, das ist so, als ob man von einer Speise sagt, sie sei sehr gut, die meisten Menschen könnten sie aber nicht essen.
– Leo Tolstoi
Man muß sein wie eine Lampe, abgeschirmt gegen äußere Störungen - den Wind, Insekten, und gleichzeitig rein, durchsichtig und mit heißer Flamme brennend.
– Leo Tolstoi
Die Weisheit kennt kein Ende - je mehr der Mensch in ihr fortschreitet, desto mehr bedarf er ihrer.
– Leo Tolstoi
Es ist erstaunlich, wie vollständig der Irrglaube ist, dass Schönheit gleich Güte ist.
– Leo Tolstoi
Wie geheimnisvoll ist alles für alte Menschen und wie klar alles den Kindern!
– Leo Tolstoi
Bei historischen Ereignissen sind die „großen Männer“ nur die Signatur, die dem Ereignis den Namen geben.
– Leo Tolstoi
Allein der Ausdruck des Empfindens verleiht den Künsten ihre Bedeutung.
– Leo Tolstoi
Kinder sind besonders deswegen liebenswert, weil sie immer in der Gegenwart leben.
– Leo Tolstoi
Der Gedanke muss in der Gesellschaft geboren werden. Seine Bearbeitung und Ausprägung erfolgt dann in der Einsamkeit.
– Leo Tolstoi
Für das Leben wird ein Ideal benötigt. Ein Ideal ist jedoch nur dann Ideal, wenn es Vollkommenheit ist.
– Leo Tolstoi