Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.
– Leo Tolstoi
Gefällt 3 mal
- Seite 4 / 7 -
Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.
– Leo Tolstoi
Freude kann nur dann echt sein, wenn Menschen ihr Leben als Dienst betrachten und ein bestimmtes Ziel im Leben haben, das über sie selbst und ihr persönliches Glück hinausgeht.
– Leo Tolstoi
Das Hauptmerkmal eines Charakters ist, wie er sich bei Feindseligkeit verhält.
– Leo Tolstoi
Der Tod ist kein Übel, denn er ist ein unzweifelhaftes Gesetz Gottes.
– Leo Tolstoi
Musik ist die Kurzschrift der Gefühle.
– Leo Tolstoi
Ohne zu wissen, was ich bin und warum ich hier bin, ist das Leben unmöglich.
– Leo Tolstoi
Allein im Bereich des Bewusstseins ist der Mensch frei, Bewusstsein wiederum ist nur im jeweils gegenwärtigen Augenblick möglich.
– Leo Tolstoi
Die Stärke liegt im arbeitenden Volk. Wenn es sein Joch trägt, dann nur, weil es hypnotisiert ist. Und nur darauf kommt es eben an: diese Hypnose zu zerstören.
– Leo Tolstoi
Wen Gott vernichten will, den verblendet er.
– Leo Tolstoi
Nicht von außen wird die Welt umgestaltet, sondern von innen.
– Leo Tolstoi
Viel reden heißt alles zerreden.
– Leo Tolstoi
Es gibt keine Fakten. Es gibt nur unsere Wahrnehmung davon.
– Leo Tolstoi
In der Kindheit wünscht man sich alles, im Jugend- und Mannesalter etwas ganz Bestimmtes, im Alter nichts.
– Leo Tolstoi
Aber was immer wir auch tun mögen, wir können uns weder eine Vorstellung von vollständiger Freiheit noch von vollständiger Notwendigkeit machen.
– Leo Tolstoi
Das wichtigste Ziel ist das Jetzt, der wichtigste Mensch ist der Nächste, mit dem ich jetzt spreche; die wichtigste Tat ist, dem Nächsten Gutes zu tun.
– Leo Tolstoi
Wenn kein Ziel da ist, wenn das Leben uns nur um des Lebens willen geschenkt wurde, dann hat es keinen Sinn, dass man lebt.
– Leo Tolstoi
Unterhaltung ist gut, wenn sie nicht unsittlich, sondern anständig ist, und wenn ihretwegen nicht andere leiden müssen.
– Leo Tolstoi
Wir haben verloren, weil wir uns gesagt haben, dass wir verloren haben.
– Leo Tolstoi
Vergiss nicht, unter Menschen lebend was du in der Einsamkeit erkannt hast Und erwäge in der Einsamkeit was du im Verkehr mit den Menschen erkannt hast.
– Leo Tolstoi
Das Schöne an Fortschritten in der Güte ist auch, dass sie kein Anlaß zu Stolz, zu Eitelkeit sein können. Sie sind nur dann Fortschritte, wenn sie für uns selbst unbewusst bleiben.
– Leo Tolstoi
Man muss eine Aufgabe vor sich sehen und nicht ein geruhsames Leben.
– Leo Tolstoi
Unrecht ist das, was einem anderen Menschen zum Nachteil gereicht.
– Leo Tolstoi
Solange die Menschen nicht alle ihre Mitmenschen als Brüder und das Leben nicht als das heiligste aller Güter betrachten, werden sie immer um des persönlichen Vorteils willen das Leben anderer zerstören.
– Leo Tolstoi
Wenn es nur immer gelänge, zur rechten Zeit den Balken im eigenen Auge zu sehen, wieviel besser wären wir!
– Leo Tolstoi
Unser Körper ist eine Maschine zum Leben. Er ist dafür organisiert, das ist seine Natur. Lass das Leben in ihm ungehindert weitergehen und lass ihn sich selbst verteidigen.
– Leo Tolstoi
Man muß sein wie eine Lampe, abgeschirmt gegen äußere Störungen - den Wind, Insekten, und gleichzeitig rein, durchsichtig und mit heißer Flamme brennend.
– Leo Tolstoi
Ein Dieb ist nicht, wer weggenommen hat, was er benötigt, sondern wer behält und anderen nicht gibt, was er nicht benötigt, andere aber brauchen.
– Leo Tolstoi
Welche geistige Arbeit du auch immer beginnst, lege sie erst beiseite, wenn du sie beendet hast.
– Leo Tolstoi
Gewalt mit Gewalt bekämpfen heißt, neue Gewalt an die Stelle der alten setzen.
– Leo Tolstoi
Wenn das Gute eine Ursache hat, hört es auf, das Gute zu sein, wenn es einen Lohn zur Folge hat, ist es auch nicht mehr das Gute. Folglich steht das Gute außerhalb der Kette von Ursache und Wirkung.
– Leo Tolstoi