Das Beste, was du wissen kannst, darfst du den Buben doch nicht sagen.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die mit der Angst und Unsicherheit der Elternschaft in Einklang steht. Die Aussage ist einfach, aber sie fängt die Essenz des Kampfes ein, mit dem viele Eltern konfrontiert sind, wenn sie versuchen, ihre Kinder vor den harten Realitäten des Lebens zu schützen. Der Satz „Das Beste, was man wissen kann, ist, es den Kindern nicht zu sagen“ deutet darauf hin, dass Unwissenheit ein Segen ist und dass die Wahrheit schmerzhaft und schädlich sein kann. Er spricht den Wunsch an, Kinder vor dem Schmerz und Leid zu schützen, das ein unvermeidlicher Teil des Lebens ist, und die Angst, dazu nicht in der Lage zu sein. Insgesamt greift dieses Zitat die universelle Erfahrung der Elternschaft und den ständigen Kampf auf, die Notwendigkeit des Schutzes mit der Notwendigkeit der Vorbereitung in Einklang zu bringen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Unklare Emotion