Die Waliser haben ein Talent zum Handeln, das man bei den Engländern nicht findet. Den Engländern fehlt das Herz.
Die besten Zitate zum Thema England
England ist ein Land mit einer langen Geschichte und einer einzigartigen Kultur. Diese Kategorie enthält Zitate über England, die britischen Inseln und das Vereinigte Königreich. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kultur, Traditionen und das Wesen Englands.
Hier findest du insgesamt 75 Zitate rund um das Thema England:
Gefällt 2 mal
Aber wo, sagen einige, ist der König von Amerika? Ich werde es euch sagen. Mein Freund, er regiert von oben herab und treibt nicht so viel Unfug mit den Menschen wie die königliche Bestie in Großbritannien.
Gefällt 2 mal
Die Iren sind herzlich, die Schotten glaubwürdig, die Franzosen höflich, die Deutschen gutmütig, die Italiener höflich, die Spanier zurückhaltend und anständig - nur die Engländer scheinen darin zu bestehen, Anstoß zu nehmen und zu geben.
Gefällt 2 mal
Den Deutschen hat man vorgeworfen, dass sie bald den Franzosen, bald den Engländern nachahmen: Das ist aber gerade das Klügste, was sie tun können: Denn aus eigenen Mitteln bringen sie doch nichts Gescheites zu Markte.
Gefällt 2 mal
Der Unterschied zwischen der Eitelkeit eines Franzosen und eines Engländers scheint folgender zu sein: Der eine findet alles richtig, was französisch ist, der andere findet alles falsch, was nicht englisch ist.
Gefällt 2 mal
Jeder Engländer ist eine Insel.
Gefällt 2 mal
Wenn man den Engländern nur beibringen könnte, wie man redet, und den Iren, wie man zuhört, wäre die Gesellschaft hier recht zivilisiert.
Gefällt 1 mal
Es ist gewiß etwas sehr Charakteristisches in dem Deutschen, ein paar Erfahrungen sogleich in ein System zu ordnen, dieses tut der Engländer nicht.
Gefällt 1 mal
Ungleich den Franzosen und Engländern, loben die Deutschen nichts (an einem Autor, Menschen), ohne alles zu loben; sie glauben parteiisch sein zu müssen.
Gefällt 1 mal
Palästina gehört den Arabern in demselben Sinne, wie England den Engländern oder Frankreich den Franzosen gehört.
Gefällt 1 mal
Die Engländer (das muss man zugeben) sind ein ziemlich unflätiges Volk.
Gefällt 1 mal
Schon das Wort "Außenpolitik" lässt einen Engländer glauben, dass ich Themen behandeln werde, die ihn nichts angehen.
Gefällt 1 mal
Die Deutschen sind die Greise von Europa, die Engländer die Männer; die Franzosen die Kinder, und ich mag gern mit Kindern spielen.
Gefällt 1 mal
Frankreich ist das Modeland, England das Land der Launen, Spanien das Ahnenland, Italien das Prachtland, Deutschland das Titelland.
Gefällt 1 mal
Für die Engländer ist Tee in Wirklichkeit ein Picknick im Haus.
Gefällt 1 mal
Er scheint den Engländern des Königs ebenso den Krieg erklärt zu haben wie dem englischen König.
Gefällt 1 mal
In der Innendekoration, wenn nicht in der Außenarchitektur ihrer Wohnungen, sind die Engländer allen überlegen.
Gefällt 1 mal
Die Vereinigten Staaten von Amerika werden in der Welt oder in der Geschichte genauso pompös klingen wie das Königreich Großbritannien.
Gefällt 1 mal
Wenn die Vereinigten Staaten von Amerika oder Großbritannien Wahlen abhalten, verlangen sie keine Beobachter aus Afrika oder Asien. Aber wenn wir Wahlen haben, wollen sie Beobachter.
Gefällt 1 mal
Von allen Völkern der Welt hat es [England] am besten verstanden, drei große Dinge sich zunutze zu machen: die Religion, den Handel und die Freiheit.
Gefällt 1 mal
Das Vorurteil der Engländer zugunsten ihrer eigenen Regierung durch König, Lords und Commons entspringt mehr oder weniger dem Nationalstolz als der Vernunft.
Gefällt 1 mal
In England wird ein Mann der Bigamie wegen angeklagt, und von seinem Advokaten dadurch gerettet, daß er bewies, sein Klient habe drei Weiber.
Gefällt 1 mal
England ist eine Nation von Ladenbesitzern.
Gefällt 1 mal
Die Engländer neigen zum Stolz, die Franzosen zur Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Es zeigt, dass er ein sehr wohlhabender Mann war. Wie hat er seinen Reichtum erworben? Er ist unverheiratet. Sein jüngerer Bruder ist ein Bahnhofsvorsteher im Westen Englands. Sein Stuhl ist siebenhundert pro Jahr wert.
Gefällt 1 mal
Die Engländer denken, sie seien frei. Sie sind nur während der Wahl der Parlamentsabgeordneten frei.
Gefällt 1 mal
Ein oder zwei Mal in meiner Laufbahn hatte ich das Gefühl, dass ich durch die Entdeckung eines Verbrechers mehr Schaden angerichtet habe, als er durch sein Verbrechen je angerichtet hat. Ich habe gelernt, vorsichtig zu sein und spiele lieber mit dem Gesetz von England als mit meinem eigenen Gewissen.
Noch keine Likes
Sie werden immer ein England sein, auch wenn es in Hollywood liegt.
Noch keine Likes
Wer hat uns das eingebrockt? Wer hat uns Juden anders gemacht als alle anderen Menschen? Wer hat zugelassen, dass wir bis jetzt so schrecklich leiden mussten? Es ist Gott, der uns so gemacht hat, wie wir sind, aber es wird auch Gott sein, der uns wieder aufrichten wird. Wenn wir all dieses Leid ertragen und wenn es noch Juden gibt, wenn es vorbei ist, dann werden die Juden, anstatt dem Untergang geweiht zu sein, als Beispiel angeführt werden. Wer weiß, vielleicht ist es sogar unsere Religion, von der die Welt und alle Völker Gutes lernen, und aus diesem Grund und nur aus diesem Grund müssen wir jetzt leiden. Wir können niemals nur Niederländer oder nur Engländer oder Vertreter irgendeines Landes werden; wir werden immer Juden bleiben, aber wir wollen es auch." -
Noch keine Likes
Ihr seid Engländer; achtet auf eure Privilegien, gebt euer Recht nicht auf.
Noch keine Likes