Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht das grundlegende Prinzip von Fairness und Gerechtigkeit in menschlichen Beziehungen an. Es besagt, dass einer Person, der eine Aufgabe oder Verantwortung übertragen wird, auch die entsprechenden Rechte und Freiheiten gewährt werden müssen, um diese Aufgabe effektiv ausführen zu können. Andernfalls könnte sich die Person ausgenutzt oder unterbewertet fühlen, was zu emotionalem Stress und potenziellem Groll führen kann. Das Zitat impliziert auch, dass eine Person, der bestimmte Rechte oder Privilegien gewährt werden, auch für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden und einen angemessenen Beitrag zum Gemeinwohl leisten muss. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme bei der Schaffung einer gerechten und gleichberechtigten Gesellschaft.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion