Wunder sind eine Begebenheit, deren Grund nicht in der Natur zu finden ist.
– Immanuel Kant
Immanuel Kant Zitate
Philosoph. Auf klugwort.de findest du insgesamt 575 Zitate auf 20 Seiten von Immanuel Kant.
Die Zitate von Immanuel Kant zeichnen sich durch ihre tiefe philosophische Strenge und Klarheit aus. Sie reflektieren Kants unermüdlichen intellektuellen Anspruch und seine Suche nach den fundamentalen Prinzipien der Moral, Erkenntnis und Metaphysik. Kants Worte sind geprägt von einer präzisen Logik und einem scharfen analytischen Verstand, der es ihm ermöglichte, komplexe philosophische Probleme aufzugreifen und zu durchdringen. Seine Zitate inspirieren dazu, über die Grundlagen des menschlichen Denkens und Handelns nachzudenken, ethische Prinzipien zu hinterfragen und die Bedeutung universeller Werte wie Autonomie, Vernunft und Pflicht zu erkennen. Kants Werke bleiben eine bedeutende Quelle der Inspiration und Herausforderung für die philosophische Reflexion und den intellektuellen Fortschritt bis heute.
Nichts ist göttlich, als was vernünftig ist.
– Immanuel Kant
Der Mensch war nicht bestimmt, wie das Hausvieh, zu einer Herde, sondern, wie die Biene, zu einem Stock zu gehören.
– Immanuel Kant
Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.
– Immanuel Kant
Was auf das Leben folgt, deckt tiefe Finsternis. Was uns zu tun gebührt, des nur sind wir gewiß.
– Immanuel Kant
Nur die Würdigkeit, glücklich zu sein, ist das, was der Mensch erringen kann.
– Immanuel Kant
Was einen Preis hat, an dessen Stelle kann etwas anderes als Äquivalent gesetzt werden; was dagegen über allen Preis erhaben ist, das hat seine Würde.
– Immanuel Kant
Das Schattenreich ist das Paradis der Phantasten.
– Immanuel Kant
Pflicht ist die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung für das Gesetz.
– Immanuel Kant
Wenn die Gerechtigkeit untergeht, hat es keinen Wert mehr, daß Menschen leben.
– Immanuel Kant
Wer ängstlich wegen seiner Existenz bekümmert ist, wird des Lebens nie froh werden.
– Immanuel Kant
Es ist niemals zu spät, vernünftig und weise zu werden; es ist aber jederzeit schwer, wenn die Einsicht spät kommt, sie in Gang zu bringen.
– Immanuel Kant
Kinder Handlungen als edele, großemütige, verdienstliche zum Muster aufzustellen, in der Meinung, sie durch Einflößung eines Enhusiasmus für dieselbe einzunehmen, ist vollends zweckwidrig.
– Immanuel Kant
Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß.
– Immanuel Kant
Der ewige Friede ist keine leere Idee, sondern eine Aufgabe, die, nach und nach aufgelöst, ihrem Ziele beständig näher kommt.
– Immanuel Kant
Aber dem nachspürenden Geist genügen diese wenigen Spuren, durch die du selber das übrige erkennen kannst.
– Immanuel Kant
Vorurteile: vorläufige Urteile, insofern sie als Grundsätze angenommen werden.
– Immanuel Kant
Deutschland ist ein Titelland.
– Immanuel Kant
Das größte Glück des Menschen ist, daß er selber Urheber seiner Glückseligkeit ist, wenn er fühlt, das zu genießen, was er selber sich erworben hat.
– Immanuel Kant
Jeder Mensch hat ein Gewissen von Anfang an in sich. Das Gewissen ist die praktische Vernunft in jedem Menschen, die ihm sagt, welche Pflichten er hat.
– Immanuel Kant
So wie das Vermögen, zum Allgemeinen (der Regel) das Besondere auszufinden, Urteilskraft, so ist dasjenige: zum Besonderen das Allgemeine auszudenken, der Witz (ingenium).
– Immanuel Kant
Angenehm heißt das, was vergnügt, schön, was bloß gefällt, gut, was geschätzt wird.
– Immanuel Kant
Recht ist die Einschränkung der Freiheit eines jeden auf die Bedingung ihrer Zusammenstimmung mit der Freiheit von jedermann, insofern diese nach einem allgemeinen Gesetze möglich ist.
– Immanuel Kant
Ähnlichkeit ist die Identität der Qualitäten.
– Immanuel Kant
Die Erziehung ist das grösste Problem und das Schwierigste, was dem Menschen aufgegeben werden kann.
– Immanuel Kant
Freyheit ohne Gesetz und Gewalt ist der Stand der Wilden.
– Immanuel Kant
Der praktische Philosoph, der Lehrer der Weisheit durch Lehre und Beispiel, ist der eigentliche Philosoph. Denn Philosophie ist die Idee einer vollkommenen Weisheit, die uns die letzten Zwecke der menschlichen Vernunft zeigt.
– Immanuel Kant
Alles Erkenntnis setzt Verstand voraus.
– Immanuel Kant
Wissen: Fürwahrhalten aus einem Erkenntnisgrunde, der sowohl objektiv als subjektiv zureichend ist.
– Immanuel Kant
Es ist überall nichts in der Welt, ja überhaupt auch außer derselben zu denken möglich, was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, als allein ein guter Wille.
– Immanuel Kant