Je bewusster ich mir des Guten und des „Erhabenen und Schönen“ war, desto tiefer versank ich in meinem Sumpf und desto eher war ich bereit, ganz darin zu versinken.
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dostojewski beschreibt in diesem Zitat die paradoxe Natur des menschlichen Bewusstseins: Je stärker das Ideal des Guten und Schönen empfunden wird, desto deutlicher können die eigenen Fehler und Schwächen erscheinen. Dies führt zu einem Gefühl der Überforderung, das die Neigung verstärken kann, in destruktive Muster zu verfallen.
Das Zitat zeigt die tiefe Reflexion über die menschliche Natur, die oft zwischen Idealismus und Realität hin- und hergerissen ist. Es wirft Fragen auf: Warum führt das Streben nach dem Höchsten manchmal zu Verzweiflung? Wie kann man sich in solchen Momenten vor dem eigenen „Sumpf“ bewahren? Dostojewskis Worte ermutigen, nicht nur das Gute zu suchen, sondern auch Wege zu finden, es auf eine Weise zu integrieren, die nicht zu Selbstzerstörung führt.
Es ist ein Appell, die Balance zwischen Idealismus und Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheiten zu finden. Statt sich in Selbstvorwürfen zu verlieren, sollten wir uns auf die Möglichkeit von Wachstum und Versöhnung mit uns selbst konzentrieren.
Zitat Kontext
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821–1881), einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller, erforschte in seinen Werken die dunklen und widersprüchlichen Aspekte der menschlichen Psyche. Dieses Zitat könnte aus einem seiner Romane wie ‚Schuld und Sühne‘ oder ‚Die Brüder Karamasow‘ stammen, die sich mit moralischen und existenziellen Fragen auseinandersetzen.
Im Kontext der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts, die oft mit Fragen der Moral, Religion und Philosophie rang, ist Dostojewskis Zitat eine kraftvolle Reflexion über die Tragik und das Potenzial des menschlichen Bewusstseins. Es bleibt ein zeitloser Hinweis auf die Herausforderungen, die mit der Suche nach dem Ideal verbunden sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Tätigkeit:
- russischer Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Fjodor Michailowitsch Dostojewski Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion