Doch verrückt bin ich nicht ... und ganz sicher träume ich nicht.
– Edgar Allan Poe
Gefällt 2 mal
- Seite 4 / 7 -
Doch verrückt bin ich nicht ... und ganz sicher träume ich nicht.
– Edgar Allan Poe
Das ist eine weitere deiner seltsamen Vorstellungen, sagte der Präfekt, der die Angewohnheit hatte, alles seltsam zu nennen, was er nicht verstand, und so lebte er inmitten einer ganzen Legion von Seltsamkeiten.
– Edgar Allan Poe
Ich fürchte die künftigen Ereignisse weniger um ihrer selbst, als um ihrer Folgen willen.
– Edgar Allan Poe
Tief in die Dunkelheit hinein spähend, stand ich lange da, staunend, bangend, zweifelnd, Träume träumend, die kein Sterblicher je zuvor zu träumen wagte.
– Edgar Allan Poe
Die Geschmacksverderbnis ist ein Teil oder ein Effekt der Dollarfabrik.
– Edgar Allan Poe
Viele Philosophen zeigen sich in den meisten Fragen der Philosophie sehr unphilosophisch.
– Edgar Allan Poe
Die Grenze ist überschritten. der Spiegel ist zerbrochen. Aber es reflektieren die Scherben.
– Edgar Allan Poe
Das lange Leiden hatte all meine normalen Kräfte des Verstandes fast ausgelöscht.
– Edgar Allan Poe
Und habe ich dir nicht gesagt, dass das, was du für Wahnsinn hältst, nichts anderes ist als eine Überreizung der Sinne?
– Edgar Allan Poe
Nichts schadet der Gesundheit mehr als Wein und Nächte ohne Schlaf.
– Edgar Allan Poe
Ich erinnere mich an Flachheit und Feuchtigkeit, und dann ist alles Wahnsinn - der Wahnsinn einer Erinnerung, die sich mit verbotenen Dingen beschäftigt.
– Edgar Allan Poe
Ich war krank - krank bis zum Tod von dieser langen Qual.
– Edgar Allan Poe
Neigen wir nicht immer wieder dazu, gegen unser bestes Wissen gegen das Gesetz zu verstoßen, nur weil wir es für ein solches halten?
– Edgar Allan Poe
Ich lächelte ihm weiterhin ins Gesicht, wie ich es gewohnt war, und er merkte nicht, dass mein Lächeln jetzt dem Gedanken an seine Verbrennung galt.
– Edgar Allan Poe
„Komm“, sagte ich entschlossen, „wir gehen zurück; deine Gesundheit ist kostbar.
– Edgar Allan Poe
[G]ute Plauderer sind seltener als schätzbare Erzähler.
– Edgar Allan Poe
Eine Million Kerzen haben sich selbst ausgebrannt. Trotzdem lese ich weiter.
– Edgar Allan Poe
Wer am Tag träumt, wird sich vieler Dinge bewußt, die dem entgehen, der nur nachts träumt.
– Edgar Allan Poe
Die tausend Verletzungen Fortunatos hatte ich ertragen, so gut ich konnte; aber als er es wagte, mich zu beleidigen, schwor ich Rache.
– Edgar Allan Poe
Stimmt, nervös, sehr, sehr schrecklich nervös war ich und bin ich immer noch, aber warum willst du sagen, ich sei verrückt?! Die Krankheit hatte meine Sinne geschärft, nicht zerstört, nicht abgestumpft. Vor allem der Hörsinn war geschärft.
– Edgar Allan Poe
Übertriebene Kürze artet in bloßen Epigrammatismus aus.
– Edgar Allan Poe
Und der Rabe, der nie flieht, sitzt immer noch, immer noch auf der blassen Büste der Pallas über meiner Kammertür;
– Edgar Allan Poe
Noch einen Moment und ich hatte ihn an den Granit gefesselt.
– Edgar Allan Poe
Es ist eine alte und wahre Weisheit, wenn Leute sagen, Geld sei gar nichts, gute Gesundheit alles.
– Edgar Allan Poe
Seine Augen blitzten mit einem grimmigen Licht auf. Er lachte und warf die Flasche mit einer Geste nach oben, die ich nicht verstand.
– Edgar Allan Poe
Erstaunlich, daß der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist.
– Edgar Allan Poe
Der „Rote Tod“ hatte das Land lange verwüstet. Keine andere Seuche war jemals so tödlich oder so abscheulich gewesen.
– Edgar Allan Poe
Ha! ha! ha!-he! he!-ein sehr guter Scherz, ein ausgezeichneter Scherz. Wir werden im Palazzo noch viel darüber lachen - er! er! er! bei unserem Wein - er! er!
– Edgar Allan Poe
Die äußere Welt konnte auf sich selbst aufpassen.
– Edgar Allan Poe
Nichts hilft so sehr die Phantasie anzuregen als selbstgemachte Erfahrung.
– Edgar Allan Poe