Im tiefsten Schlummer - nein! Im Delirium - nein! In einer Ohnmacht - nein! Im Tod - nein! Selbst im Grab ist noch nicht alles verloren.
– Edgar Allan Poe
Gefällt 1 mal
- Seite 4 / 7 -
Im tiefsten Schlummer - nein! Im Delirium - nein! In einer Ohnmacht - nein! Im Tod - nein! Selbst im Grab ist noch nicht alles verloren.
– Edgar Allan Poe
Unterbrechungen sind störend und sollten streng verboten sein.
– Edgar Allan Poe
Genie und Wahnsinn sind eng verbunden.
– Edgar Allan Poe
Doch hat es nie eine irrigere Meinung gegeben als die, daß fürs Straßenkehren wenig Verstand nötig sei.
– Edgar Allan Poe
Seit einem halben Jahrhundert hat sie kein Sterblicher mehr gestört.
– Edgar Allan Poe
Nichts schadet der Gesundheit mehr als Wein und Nächte ohne Schlaf.
– Edgar Allan Poe
Ich erinnere mich an Flachheit und Feuchtigkeit, und dann ist alles Wahnsinn - der Wahnsinn einer Erinnerung, die sich mit verbotenen Dingen beschäftigt.
– Edgar Allan Poe
Ich war krank - krank bis zum Tod von dieser langen Qual.
– Edgar Allan Poe
Wer am Tag träumt, wird sich vieler Dinge bewußt, die dem entgehen, der nur nachts träumt.
– Edgar Allan Poe
Zweifellos, sagte ich, ist das, was er spricht, sein einziger Bestand und Vorrat Gefangen von einem unglücklichen Herrn, den ein unbarmherziges Unglück
– Edgar Allan Poe
Übertriebene Kürze artet in bloßen Epigrammatismus aus.
– Edgar Allan Poe
Lass mein Herz einen Moment still sein und dieses Geheimnis erforschen...
– Edgar Allan Poe
Und der Rabe, der nie flieht, sitzt immer noch, immer noch auf der blassen Büste der Pallas über meiner Kammertür;
– Edgar Allan Poe
Du weißt sehr wohl, daß kein Gedanke verloren gehen kann, und jede Handlung eine unendliche Wirkung hat.
– Edgar Allan Poe
Es gibt ja nur wenige tief angelegte Naturen, die der Neigung für starke Getränke ermangelten.
– Edgar Allan Poe
Es ist eine alte und wahre Weisheit, wenn Leute sagen, Geld sei gar nichts, gute Gesundheit alles.
– Edgar Allan Poe
In der Innendekoration, wenn nicht in der Außenarchitektur ihrer Wohnungen, sind die Engländer allen überlegen.
– Edgar Allan Poe
Ihr nennt es Hoffnung – jenes zehrend Feuer: Allein, es ist der Wünsche Ungeheuer.
– Edgar Allan Poe
Es ist unmöglich zu sagen, wie ich auf diese Idee gekommen bin, aber sobald ich sie hatte, verfolgte sie mich Tag und Nacht.
– Edgar Allan Poe
Dem Genie leiht Schönheit das Leben, um hierfür Unsterblichkeit einzutauschen.
– Edgar Allan Poe
Ich kannte mich selbst nicht mehr. Meine ursprüngliche Seele schien mit einem Mal die Flucht aus meinem Körper anzutreten.
– Edgar Allan Poe
Die wahren Eden liegen weitab von der Bahn unserer höchst vorsichtigen Reisenden.
– Edgar Allan Poe
Erstaunlich, daß der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist.
– Edgar Allan Poe
Der „Rote Tod“ hatte das Land lange verwüstet. Keine andere Seuche war jemals so tödlich oder so abscheulich gewesen.
– Edgar Allan Poe
Die Wände waren mit menschlichen Überresten ausgekleidet, die bis zum Gewölbe aufgestapelt waren, wie in den großen Katakomben von Paris.
– Edgar Allan Poe
Die äußere Welt konnte auf sich selbst aufpassen.
– Edgar Allan Poe
Mannigfaltig ist das Elend der Erde, grenzenlos aber ist ihre Erbärmlichkeit.
– Edgar Allan Poe
Die Charaktereigenschaften, welche man die analytischen nennt, sind selbst einer Analyse nur wenig zugänglich.
– Edgar Allan Poe
Zu dem Vogel, dessen feurige Augen sich nun in mein Innerstes brannten;
– Edgar Allan Poe
Vorausgesetzt, daß die Person eines Autors moralisch ist, ist es ganz gleichgültig, wie die Moral seiner Werke ist.
– Edgar Allan Poe