Übertriebene Kürze artet in bloßen Epigrammatismus aus.
– Edgar Allan Poe
Gefällt 1 mal
- Seite 4 / 7 -
Übertriebene Kürze artet in bloßen Epigrammatismus aus.
– Edgar Allan Poe
Lass mein Herz einen Moment still sein und dieses Geheimnis erforschen...
– Edgar Allan Poe
Ich fürchte die künftigen Ereignisse weniger um ihrer selbst, als um ihrer Folgen willen.
– Edgar Allan Poe
Kennst du die Qualen, die der Geist empfindet, Der seines Stolzes Wunden nicht verwindet?
– Edgar Allan Poe
Und der Rabe, der nie flieht, sitzt immer noch, immer noch auf der blassen Büste der Pallas über meiner Kammertür;
– Edgar Allan Poe
Erstaunlich, daß der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist.
– Edgar Allan Poe
Du weißt sehr wohl, daß kein Gedanke verloren gehen kann, und jede Handlung eine unendliche Wirkung hat.
– Edgar Allan Poe
Es gibt ja nur wenige tief angelegte Naturen, die der Neigung für starke Getränke ermangelten.
– Edgar Allan Poe
Vorausgesetzt, daß die Person eines Autors moralisch ist, ist es ganz gleichgültig, wie die Moral seiner Werke ist.
– Edgar Allan Poe
Die äußere Welt konnte auf sich selbst aufpassen.
– Edgar Allan Poe
Zu dem Vogel, dessen feurige Augen sich nun in mein Innerstes brannten;
– Edgar Allan Poe
Wer wollte sich anmaßen, die Farben der Tulpe nachzuahmen oder die Gestalt der Lilie zu verbessern?
– Edgar Allan Poe
Es ist eine alte und wahre Weisheit, wenn Leute sagen, Geld sei gar nichts, gute Gesundheit alles.
– Edgar Allan Poe
In der Malerei und in der Gemmerei war Fortunato, wie seine Landsleute, ein Quacksalber, aber in Sachen alter Weine war er aufrichtig.
– Edgar Allan Poe
Du wirst feststellen, dass es in den Geschichten nur um Geldsucher und nicht um Geldfinder geht.
– Edgar Allan Poe
Wenn ein Mensch verdorben wird, geschieht es in der Regel stufenweise.
– Edgar Allan Poe
Der „Rote Tod“ hatte das Land lange verwüstet. Keine andere Seuche war jemals so tödlich oder so abscheulich gewesen.
– Edgar Allan Poe
Die Charaktereigenschaften, welche man die analytischen nennt, sind selbst einer Analyse nur wenig zugänglich.
– Edgar Allan Poe
Die Eitelkeit der Logik ist ja imstande, eines Menschen Hirn gänzlich zu verwirren.
– Edgar Allan Poe
Wer nie ohnmächtig war, wird nie in der Glut glimmender Kohlen phantastische Paläste und seltsame Gesichter entdecken.
– Edgar Allan Poe
Jede Erzählung sollte eine Moral haben.
– Edgar Allan Poe
Jeder Mensch von Genie hat seine Verleumder.
– Edgar Allan Poe
Das lange Leiden hatte all meine normalen Kräfte des Verstandes fast ausgelöscht.
– Edgar Allan Poe
Zum ersten Mal seit vielen Stunden - oder vielleicht Tagen - dachte ich.
– Edgar Allan Poe
Mannigfaltig ist das Elend der Erde, grenzenlos aber ist ihre Erbärmlichkeit.
– Edgar Allan Poe
In der Innendekoration, wenn nicht in der Außenarchitektur ihrer Wohnungen, sind die Engländer allen überlegen.
– Edgar Allan Poe
Ihr nennt es Hoffnung – jenes zehrend Feuer: Allein, es ist der Wünsche Ungeheuer.
– Edgar Allan Poe
Der Mann trug ein buntes Gewand. Er trug ein eng anliegendes, gestreiftes Kleid, und auf dem Kopf trug er eine Schirmmütze und Glocken.
– Edgar Allan Poe
Wer kennt die Mysterien des Willens und seiner Kraft?
– Edgar Allan Poe
Schönheit jeder Art erregt in höchster Vollendung die Seele zu Tränen.
– Edgar Allan Poe