Die nackten Sinne sehen manchmal zu wenig – aber gerade darum sehen sie stets zuviel.
- Edgar Allan Poe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und ruft ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens über die Weite und Komplexität der Welt um uns herum hervor. Die Verwendung des Wortes „nackt“, um die Sinne zu beschreiben, impliziert ein Gefühl der Verletzlichkeit und Offenheit, als ob die Sinne nackt und ungeschützt wären. Das schafft ein Gefühl von Intimität und Verbundenheit mit der Welt um uns herum, so als ob wir sie in ihrer reinsten Form sehen und erleben würden. Die Verwendung des Wortes „immer“ verstärkt dieses Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht, so als ob die nackten Sinne ständig neue und unerwartete Wunder enthüllen würden. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Ehrfurcht und Wertschätzung für die Schönheit und Komplexität der Welt um uns herum.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Edgar Allan Poe
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Edgar Allan Poe Zitate
- Emotion:
- Neutral