“
Übertriebene Kürze artet in bloßen Epigrammatismus aus.
- Edgar Allan Poe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine emotionale Wirkung auf den Leser, da es ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration zu vermitteln scheint. Die Verwendung des Wortes „übertrieben“ deutet darauf hin, dass etwas überbetont wird, das vielleicht gar nicht so wichtig ist, wie es dargestellt wird. Das Wort „Kürze“ trägt ebenfalls zur emotionalen Wirkung bei, da es andeutet, dass etwas, von dem man erwartet hatte, dass es länger oder bedeutsamer ist, zu kurz gekommen ist. Insgesamt scheint das Zitat darauf hinzudeuten, dass es der Darstellung der Dinge an Ausgewogenheit oder Perspektive mangelt, was beim Leser ein Gefühl der Frustration und Enttäuschung hervorrufen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Edgar Allan Poe
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Edgar Allan Poe Zitate
- Emotion:
- Neutral