Die Wände waren mit menschlichen Überresten ausgekleidet, die bis zum Gewölbe aufgestapelt waren, wie in den großen Katakomben von Paris.
– Edgar Allan Poe
Gefällt 1 mal
- Seite 6 / 7 -
Die Wände waren mit menschlichen Überresten ausgekleidet, die bis zum Gewölbe aufgestapelt waren, wie in den großen Katakomben von Paris.
– Edgar Allan Poe
[D]ie Freude am Neuen ist ein nicht wegzuleugnendes Element der moralischen Natur des Menschen [...].
– Edgar Allan Poe
Ein Narr, der sich mit Sorgen und trüben Gedanken quält!
– Edgar Allan Poe
Die Charaktereigenschaften, welche man die analytischen nennt, sind selbst einer Analyse nur wenig zugänglich.
– Edgar Allan Poe
Ich wusste, was der alte Mann fühlte, und er tat mir leid, obwohl ich im Herzen lachte.
– Edgar Allan Poe
Zu dem Vogel, dessen feurige Augen sich nun in mein Innerstes brannten;
– Edgar Allan Poe
Auch der bestgefüllte Beutel wird einmal leer.
– Edgar Allan Poe
Zum ersten Mal seit vielen Stunden - oder vielleicht Tagen - dachte ich.
– Edgar Allan Poe
Blendender Glanz, das ist der Hauptfehler in der Philosophie der Innendekoration des amerikanischen Hauses.
– Edgar Allan Poe
Schaun und Scheinen ist nur Schaum, Nichts als Traum in einem Traum!
– Edgar Allan Poe
Aus meinen Büchern, die Trauer um die verlorene Lenore - Für die seltene und strahlende Jungfrau, die die Engel Lenore nennen -
– Edgar Allan Poe
Im tiefsten Schlummer - nein! Im Delirium - nein! In einer Ohnmacht - nein! Im Tod - nein! Selbst im Grab ist noch nicht alles verloren.
– Edgar Allan Poe
Du machst Witze!", rief er und wich ein paar Schritte zurück. Aber lass uns zum Amontillado gehen.
– Edgar Allan Poe
Wir haben einen Punkt erreicht, wo nur Intuition uns weiterhelfen kann.
– Edgar Allan Poe
Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.
– Edgar Allan Poe
Wer kennt die Mysterien des Willens und seiner Kraft?
– Edgar Allan Poe
Ich kämpfte nicht mehr, aber die Qualen meiner Seele entluden sich in einem lauten, langen und letzten Schrei der Verzweiflung.
– Edgar Allan Poe
Unter dem Druck solcher Qualen erlag auch der schwache Rest des Guten in mir.
– Edgar Allan Poe
Dort trat ein stattlicher Rabe aus den heiligen Tagen von einst;
– Edgar Allan Poe
Das moderne Epos ist nur eine unvollkommene Nachahmung des supponierten antiken Vorbildes.
– Edgar Allan Poe
Sag dieser Seele, wenn sie im fernen Aidenn Sie wird ein heiliges Mädchen umarmen, das die Engel Lenore nennen.
– Edgar Allan Poe
Neigen wir nicht immer wieder dazu, entgegen unserem besten Wissen und Gewissen gegen das Gesetz zu verstoßen, nur weil wir es für ein solches halten?
– Edgar Allan Poe
In der Stunde des Lesens hat der Autor die Seele des Lesers in seiner Gewalt.
– Edgar Allan Poe
Und jede Nacht, gegen Mitternacht, drehte ich den Riegel seiner Tür und öffnete sie - ach so vorsichtig!
– Edgar Allan Poe
Hörst du es nicht? --Doch, ich höre es, und ich habe es gehört. Lange, lange, viele Minuten, viele Stunden, viele Tage habe ich es gehört, doch ich wagte es nicht, oh, erbarme dich meiner, du elender Wicht! --Ich habe mich nicht getraut, zu sprechen! Wir haben sie lebendig in die Gruft gelegt!
– Edgar Allan Poe
Eure Genies sind alle Esel; je größer das Genie, desto größer der Esel, und diese Regel ist ohne alle Ausnahme.
– Edgar Allan Poe
Der Minutenzeiger einer Uhr bewegt sich schneller als meiner.
– Edgar Allan Poe
Es gibt nur wenige Menschen, die sich nicht irgendwann in ihrem Leben damit vergnügt haben, die Schritte zurückzuverfolgen, mit denen sie zu bestimmten Schlussfolgerungen gelangt sind, die sie selbst gezogen haben. Die Beschäftigung ist oft sehr interessant und wer sie zum ersten Mal versucht, ist erstaunt über die scheinbar unendliche Entfernung und Inkohärenz zwischen dem Ausgangspunkt und dem Ziel.
– Edgar Allan Poe
Man wird feststellen, dass die Genialen immer phantasievoll sind und die wirklich Phantasievollen immer analytisch denken.
– Edgar Allan Poe
Dann waren Stille, Stille und Nacht das Universum.
– Edgar Allan Poe