Ich lächelte ihm weiterhin ins Gesicht, wie ich es gewohnt war, und er merkte nicht, dass mein Lächeln jetzt dem Gedanken an seine Verbrennung galt.
– Edgar Allan Poe
Gefällt 2 mal
- Seite 5 / 7 -
Ich lächelte ihm weiterhin ins Gesicht, wie ich es gewohnt war, und er merkte nicht, dass mein Lächeln jetzt dem Gedanken an seine Verbrennung galt.
– Edgar Allan Poe
„Komm“, sagte ich entschlossen, „wir gehen zurück; deine Gesundheit ist kostbar.
– Edgar Allan Poe
Eine Million Kerzen haben sich selbst ausgebrannt. Trotzdem lese ich weiter.
– Edgar Allan Poe
Wer am Tag träumt, wird sich vieler Dinge bewußt, die dem entgehen, der nur nachts träumt.
– Edgar Allan Poe
Stimmt, nervös, sehr, sehr schrecklich nervös war ich und bin ich immer noch, aber warum willst du sagen, ich sei verrückt?! Die Krankheit hatte meine Sinne geschärft, nicht zerstört, nicht abgestumpft. Vor allem der Hörsinn war geschärft.
– Edgar Allan Poe
Lass mein Herz einen Moment still sein und dieses Geheimnis erforschen...
– Edgar Allan Poe
Und der Rabe, der nie flieht, sitzt immer noch, immer noch auf der blassen Büste der Pallas über meiner Kammertür;
– Edgar Allan Poe
Zu sanften Träumen mangelt mir die Zeit.
– Edgar Allan Poe
Seine Augen blitzten mit einem grimmigen Licht auf. Er lachte und warf die Flasche mit einer Geste nach oben, die ich nicht verstand.
– Edgar Allan Poe
Dem Genie leiht Schönheit das Leben, um hierfür Unsterblichkeit einzutauschen.
– Edgar Allan Poe
Der „Rote Tod“ hatte das Land lange verwüstet. Keine andere Seuche war jemals so tödlich oder so abscheulich gewesen.
– Edgar Allan Poe
Die äußere Welt konnte auf sich selbst aufpassen.
– Edgar Allan Poe
Nichts hilft so sehr die Phantasie anzuregen als selbstgemachte Erfahrung.
– Edgar Allan Poe
Vorausgesetzt, daß die Person eines Autors moralisch ist, ist es ganz gleichgültig, wie die Moral seiner Werke ist.
– Edgar Allan Poe
Alles vergeblich, denn der Tod hatte sich mit seinem schwarzen Schatten an ihn herangeschlichen und hüllte das Opfer ein.
– Edgar Allan Poe
Der Mann trug ein buntes Gewand. Er trug ein eng anliegendes, gestreiftes Kleid, und auf dem Kopf trug er eine Schirmmütze und Glocken.
– Edgar Allan Poe
Wer nie ohnmächtig war, wird nie in der Glut glimmender Kohlen phantastische Paläste und seltsame Gesichter entdecken.
– Edgar Allan Poe
Jede Erzählung sollte eine Moral haben.
– Edgar Allan Poe
Die leisteste Andeutung von Kunst ist ein Zeugnis der Teilnahme und humanen Gesinnung.
– Edgar Allan Poe
Auch der bestgefüllte Beutel wird einmal leer.
– Edgar Allan Poe
Ein Narr, der sich mit Sorgen und trüben Gedanken quält!
– Edgar Allan Poe
Prophet! sagte ich, Ding des Bösen! - Prophet noch, ob Vogel oder Teufel! - Ob der Versucher dich schickte, oder ob der Sturm dich hier an Land trieb,
– Edgar Allan Poe
Die Charaktereigenschaften, welche man die analytischen nennt, sind selbst einer Analyse nur wenig zugänglich.
– Edgar Allan Poe
Er hatte eine Schwachstelle, dieser Fortunato...
– Edgar Allan Poe
Zu dem Vogel, dessen feurige Augen sich nun in mein Innerstes brannten;
– Edgar Allan Poe
Neigen wir nicht immer wieder dazu, entgegen unserem besten Wissen und Gewissen gegen das Gesetz zu verstoßen, nur weil wir es für ein solches halten?
– Edgar Allan Poe
In der Stunde des Lesens hat der Autor die Seele des Lesers in seiner Gewalt.
– Edgar Allan Poe
Wer wollte sich anmaßen, die Farben der Tulpe nachzuahmen oder die Gestalt der Lilie zu verbessern?
– Edgar Allan Poe
Und meine Seele aus dem Schatten, der auf dem Boden schwebt Wird sich erheben - nie mehr
– Edgar Allan Poe
Zufälle sind im Allgemeinen ein großes Hindernis für jene Klasse von Denkern, die so erzogen wurden, dass sie nichts von der Theorie der Wahrscheinlichkeiten wissen - jener Theorie, der die ruhmreichsten Objekte der menschlichen Forschung zu verdanken sind, um sie zu veranschaulichen.
– Edgar Allan Poe