Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut - das ist die Kunst des Lebens!
Die besten Zitate zum Thema Übermut
Übermut führt oft zu riskantem Verhalten und unüberlegten Entscheidungen. Diese Kategorie bietet Zitate über Hybris, Vermessenheit und die Herausforderungen, die Übermut mit sich bringt. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kunst der Selbstkontrolle und die Bedeutung von Bedacht.
Hier findest du insgesamt 15 Zitate rund um das Thema Übermut:
Gefällt 4 mal
Meide den Übermut!
Gefällt 3 mal
Übermut Ein' Gems auf dem Stein, Ein Vogel im Flug, Ein Mädel, das klug, Kein Bursch holt die ein.
Gefällt 3 mal
Ein übermütiger Mann kann zwar sterben, aber er wird sich nicht zur Gemeinheit herablassen. Das Feuer kann zwar gelöscht werden, aber es wird nicht kalt.
Gefällt 2 mal
Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele sowie auch ein Vaterland damit er nicht zu übermütig wird.
Gefällt 1 mal
Wie viele berühmte und übermütige Helden haben schon einen Tag zu lange gelebt?
Gefällt 1 mal
Sei nicht übermütig; stürze dich direkt ins Leben, ohne zu überlegen; fürchte dich nicht - die Flut wird dich ans Ufer tragen und dich wieder sicher auf die Füße stellen.
Gefällt 1 mal
Auch in den Herzen der übermütigsten Menschen gibt es Saiten, an die man nicht rühren soll.
Gefällt 1 mal
Ich bereue nichts! sagt der Übermut. "Ich werde nichts bereuen", die Unerfahrenheit.
Gefällt 1 mal
Kann wohl jemand dankbar sein gegen einen Menschen, der eine Wohltat entweder übermütig hingeschleudert, oder ihm im Zorne an den Hals geworfen, oder der den Bitten müde seine Hand aufgetan hat, nur um nicht mehr belästigt zu sein?
Gefällt 1 mal
Wie unser Leib auseinanderplatzen müsste, wenn der Druck der Atmosphäre von ihm genommen wäre, – so würde, wenn der Druck der Not, Mühseligkeit, Widerwärtigkeit und Vereitelung der Bestrebungen vom Leben der Menschen weggenommen wäre, ihr Übermut sich steigern, wenn auch nicht bis zum Platzen, doch bis zu den Erscheinungen der zügellosesten Narrheit, ja, Raserei.
Noch keine Likes
Übermütig sind meist in guten Zeiten die Herzen; schwer ist’s, Tage des Glücks tragen mit ruhigem Sinn.
Noch keine Likes
Die Kirchturmglocke / Schlägt zwölfmal bumm. / Das alte Jahr ist wieder mal um. / Die Menschen können sich in den Gassen / Vor lauter Übermut gar nicht mehr fassen. / Sie singen und sprigen umher wie die Flöhe / Und werfen die Mützen in die Höhe. / Der Schornsteinfegergeselle Schwerzlich / Küsst Konditor Krause recht herzlich. / Der alte Gendarm brummt heute sogar / Ein freundliches "Prosit zum neuen Jahr!".
Noch keine Likes
Dem Übermut folgt das Verzagen auf dem Fuße.
Noch keine Likes
Es gibt einen Übermut der Güte, welcher sich wie Bosheit ausnimmt.
Noch keine Likes