Nur wer mit geringen Mitteln Großes tut, hat es glücklich getroffen.
– Carl von Clausewitz
Gefällt 2 mal
- Seite 2 / 4 -
Nur wer mit geringen Mitteln Großes tut, hat es glücklich getroffen.
– Carl von Clausewitz
Der Krieg entsteht nicht urplötzlich. Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.
– Carl von Clausewitz
Es sollen gerade die Schwachen, der Verteidigung Unterworfenen immer gerüstet sein.
– Carl von Clausewitz
Es gibt Fälle, wo das höchste Wagen die höchste Weisheit ist
– Carl von Clausewitz
Der Kampf im Kriege ist nicht ein Kampf des einzelnen gegen den einzelnen, sondern ein vielfach gegliedertes Ganzes.
– Carl von Clausewitz
Es ist im Kriege alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig.
– Carl von Clausewitz
Geistesgegenwart ist eine gesteigerte Besiegung des Unerwarteten. Der Ausdruck Geistesgegenwart bezeichnet passend die Nähe und Schnelligkeit der vom Verstande dargereichten Hilfe.
– Carl von Clausewitz
Es gibt in der Regel nach einem notwendigen Halt keinen zweiten Anlauf.
– Carl von Clausewitz
Die Einwirkung theoretischer Wahrheiten auf das praktische Leben geschieht immer mehr durch die Kritik, als durch Lehre.
– Carl von Clausewitz
Gehört der Krieg der Politik an, so wird er ihren Charakter annehmen.
– Carl von Clausewitz
Geistesgegenwart ist eine gesteigerte Besiegung des Unerwarteten.
– Carl von Clausewitz
Der Begriff der Verteidigung ist das Abwehren. In diesem Abwehren liegt das Abwarten, und dieses Abwarten ist das Hauptmerkmal der Verteidigung und zugleich ihr Hauptvorteil.
– Carl von Clausewitz
Unvorhergesehene Gelegenheiten sind unverzüglich zu nutzen, und auf unvorhergesehene Schwierigkeiten ist sofort zu reagieren.
– Carl von Clausewitz
Die falsche Klugheit, die sich der Gefahr entziehen will, ist das Verderblichste, was Furcht und Angst einflößen können.
– Carl von Clausewitz
Das Schicksal zürnt uns, aber zuweilen erscheint doch zwischen den ernsten Zügen noch ein freundliches Lächeln; wer weiß wie viele Mittel es uns noch darbietet, um seine Gunst wiederzugewinnen.
– Carl von Clausewitz
Der unsichtbare Hauptbeteiligte im Spiel ist der Zufall.
– Carl von Clausewitz
Der Soldat wird ausgehoben, gekleidet, bewaffnet, geübt, er schläft, ißt, trinkt und marschiert, alles nur, um an rechter Stelle und zu rechter Zeit zu fechten.
– Carl von Clausewitz
Freiheit und Tätigkeit des Geistes werden im gewöhnlichen Menschen durch Gefahr und Verantwortlichkeit nicht erhöht, sondern heruntergedrückt.
– Carl von Clausewitz
Wie klein und schwach ein Staat in Beziehung auf seinen Feind auch sei: Er soll sich letzte Kampfanstrengungen nicht ersparen, oder man müßte ihm sagen, es ist keine Seele mehr in ihm.
– Carl von Clausewitz
Selten ist in Europa überall Frieden, und nie geht der Krieg in den anderen Weltteilen aus.
– Carl von Clausewitz
Der Krieg einer Gemeinschaft - ganzer Völker und namentlich gebildeter Völker - geht immer von einem politischen Zustande aus und wird nur durch ein politisches Motiv hervorgerufen. Er ist also ein politischer Akt.
– Carl von Clausewitz
Der Kern der Überraschung ist die Absicherung der Schnelligkeit mit Geheimhaltung.
– Carl von Clausewitz
Wir sagen also, der Krieg gehört nicht in das Gebiet der Künste und Wissenschaften, sondern in das Gebiet des gesellschaftlichen Lebens. Er ist ein Konflikt großer Interessen, der sich blutig löst, und nur darin ist er von den andern verschieden.
– Carl von Clausewitz
Menschen mit wenig Verstand können nicht entschlossen sein. Sie können in schwierigen Fällen ohne Zaudern handeln, aber dann tun sie es ohne Überlegung.
– Carl von Clausewitz
Es gibt wenig ganz außerordentliche Menschen, aber ein jeder hat einen Zeitpunkt des Lebens, wo er sich selbst übertrifft, und von diesem muss man Gebrauch machen.
– Carl von Clausewitz
Die Leidenschaften, welche im Kriege entbrennen sollen, müssen schon in den Völkern vorhanden sein.
– Carl von Clausewitz
Der Krieg ist ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.
– Carl von Clausewitz
In so gefährlichen Dingen, wie der Krieg eins ist, sind die Irrtümer, welche aus Gutmütigkeit entstehen, gerade die schlimmsten.
– Carl von Clausewitz
Gegen einen matten, von tausend Rücksichten gelähmten, kaum noch vorhandenen Entschluß ist oft der Schein des Widerstandes genug.
– Carl von Clausewitz
Der Krieg ist ein Akt der Gewalt, und es gibt in der Anwendung derselben keine Grenzen.
– Carl von Clausewitz