Es gibt wenig ganz außerordentliche Menschen, aber ein jeder hat einen Zeitpunkt des Lebens, wo er sich selbst übertrifft, und von diesem muss man Gebrauch machen.

- Carl von Clausewitz

Carl von Clausewitz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Carl von Clausewitz spricht in diesem Zitat eine universelle Wahrheit an: Jeder Mensch hat Momente, in denen er über sich hinauswächst. Es sind jene Augenblicke, in denen wir außergewöhnliche Stärke, Klarheit oder Entschlossenheit zeigen – oft hervorgerufen durch besondere Herausforderungen oder Gelegenheiten. Diese Momente sind flüchtig, und Clausewitz betont, wie wichtig es ist, sie bewusst zu nutzen.

Das Zitat lädt dazu ein, über die eigenen Höhepunkte im Leben nachzudenken. Wann haben wir uns selbst überrascht oder unsere Grenzen überwunden? Es ist auch eine Erinnerung daran, aufmerksam zu bleiben, denn solche Gelegenheiten können unverhofft kommen. Clausewitz ruft dazu auf, diesen Momenten mit Mut und Entschlossenheit zu begegnen und sie nicht ungenutzt verstreichen zu lassen – denn sie sind selten und wertvoll.

Zitat Kontext

Carl von Clausewitz, einer der einflussreichsten Militärtheoretiker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgründigen Einsichten in die Natur von Krieg und menschlichem Verhalten. Dieses Zitat zeigt jedoch eine persönliche, philosophische Seite von Clausewitz, die weit über militärische Strategien hinausgeht.

In seiner Zeit war Clausewitz Zeuge großer Umbrüche und Herausforderungen, was ihn dazu inspirierte, über menschliche Fähigkeiten und Potenziale nachzudenken. Seine Worte erinnern uns daran, dass außergewöhnliche Leistungen nicht nur von besonderen Menschen kommen, sondern von jedem, der den richtigen Moment erkennt und nutzt. Diese Einsicht bleibt auch heute bedeutsam – sei es im persönlichen Leben, in der Karriere oder in gesellschaftlichen Veränderungen.

Daten zum Zitat

Autor:
Carl von Clausewitz
Tätigkeit:
preuß. General, Militärtheoretiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Carl von Clausewitz Zitate
Emotion:
Keine Emotion