Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl von Gefahr und Täuschung, da es darauf hindeutet, dass jemand absichtlich jemand anderen in die Irre führt. Die Verwendung des Wortes „täuschen“ impliziert ein gewisses Maß an Manipulation, und der Ausdruck „die Fehler des Geistes selbst machen“ deutet darauf hin, dass die getäuschte Person unwissentlich in eine von jemand anderem gestellte Falle tappt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Vorsicht und Zurückhaltung, da es darauf hindeutet, dass es wichtig ist, sich der Absichten anderer bewusst zu sein und bei Entscheidungen, die Konsequenzen haben können, vorsichtig zu sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Carl von Clausewitz
- Tätigkeit:
- preuß. General, Militärtheoretiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Carl von Clausewitz Zitate
- Emotion:
- Neutral