“
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ziellos umherirrt.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat betont im Wesentlichen, wie wichtig es ist, bei der Erreichung seiner Ziele fokussiert und entschlossen zu bleiben. Es besagt, dass selbst der langsamste Fortschritt in Richtung eines Ziels immer noch besser ist, als ganz aufzugeben. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist motivierend und inspirierend. Es ermutigt uns, weiterzumachen, an unseren Zielen festzuhalten und nie aus den Augen zu verlieren, was wir erreichen wollen. Es erinnert uns daran, dass selbst wenn der Fortschritt langsam zu sein scheint, er immer noch besser ist als gar kein Fortschritt. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Mahnung, angesichts von Widrigkeiten konzentriert und entschlossen zu bleiben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral