Wir konsultieren nur das Ohr, weil uns das Herz fehlt.
– Blaise Pascal
Gefällt 1 mal
- Seite 5 / 10 -
Wir konsultieren nur das Ohr, weil uns das Herz fehlt.
– Blaise Pascal
Die Größe eines Menschen muss man nicht nach seinen außergewöhnlichen Bemühungen, sondern nach seinem alltäglichen Benehmen bemessen.
– Blaise Pascal
Beredsamkeit ist ein Gemälde der Gedanken.
– Blaise Pascal
Wenn unser Zustand wirklich glücklich wäre, würden wir nicht nach Ablenkung von ihm suchen, um uns selbst glücklich zu machen.
– Blaise Pascal
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
– Blaise Pascal
Niemals tun Menschen das Böse so vollständig und fröhlich, wie wenn sie es aus religiöser Überzeugung tun.
– Blaise Pascal
Das ganze Elend der Menschen rührt daher, dass sie nicht in der Lage sind, allein in einem ruhigen Raum zu sitzen.
– Blaise Pascal
Mitleid widerspricht nicht dem Egoismus. Im Gegenteil: Wir sind froh über die Gelegenheit, unsere Freundschaft beweisen und in den Ruf des Empfindsamen gelangen zu können, ohne dass wir dafür etwas geben müssen.
– Blaise Pascal
Beim Ballspielen benutzen alle den gleichen Ball, aber einer bringt ihn am Besten ins Ziel.
– Blaise Pascal
Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben. Balthasar Gracian y Morales Ich bewundere nichts weniger als den Reichtum eines Menschen, wohl aber den Gebrauch, den er davon macht.
– Blaise Pascal
Der dem Stolz wesensgemäße Ort ist die Weisheit: Denn man kann einem Menschen nicht zugestehn, dass er weise geworden ist, und ihm zugleich sagen, dass er Unrecht hat, sich dessen zu rühmen.
– Blaise Pascal
Eifer ist Begeisterung, gemildert durch Vernunft.
– Blaise Pascal
Die unendliche Kommunion: Das Meine wird sein und das Seine wird mein.
– Blaise Pascal
Nichts gibt mehr Ruhe als die aufrichtige Suche nach der Wahrheit.
– Blaise Pascal
Die Größe des Menschen liegt in seiner Kraft des Denkens.
– Blaise Pascal
Der Kampf allein erfreut uns, nicht der Sieg.
– Blaise Pascal
Die Natur ist eine unendliche Sphäre, deren Zentrum überall und deren Umfang nirgendwo ist.
– Blaise Pascal
Wir verbergen es vergeblich vor uns selbst - wir müssen immer etwas lieben. In den Dingen, die scheinbar von der Liebe entfernt sind, ist das Gefühl heimlich zu finden, und der Mensch kann unmöglich einen Moment ohne es leben.
– Blaise Pascal
Ein jeder prüfe seine Gedanken, er wird sie alle mit der Vergangenheit und mit der Zukunft beschäftigt finden. Wir denken fast gar nicht an die Gegenwart, und wenn wir daran denken, so nur, damit wir daraus die einsicht gewinnen, um über die Zukunft zu verfügen. Die Gegenwart ist niemals unser Ziel: die Vergangenheit und die Gegenwart sind unsere Mittel; einzig die Zukunft ist unser Ziel. So leben wir nie, sondern wir hoffen zu leben; und während wir uns immer dazu bereiten, glücklich zu sein, ist es unvermeidlich, daß wir es niemals sind.
– Blaise Pascal
Edle Taten, die verborgen sind, werden am meisten geschätzt.
– Blaise Pascal
Die Einbildung entscheidet über alles.
– Blaise Pascal
Willst du, dass die Leute gut von dir denken? Sprich nicht gut von dir selbst.
– Blaise Pascal
Gerechtigkeit ohne Gewalt ist machtlos; Gewalt ohne Gerechtigkeit ist tyrannisch.
– Blaise Pascal
Wenn wir nur aus einer Gewissheit heraus handeln dürfen, sollten wir nicht aus der Religion handeln, denn sie ist nicht sicher. Aber wie viele Dinge tun wir im Ungewissen, Seereisen, Schlachten!
– Blaise Pascal
Die letzte Schlussfolgerung der Vernunft ist, dass sie einsieht, dass es eine Unzahl von Dingen gibt, die ihr Fassungsvermögen übersteigen. Sie ist nur schwach, wenn sie nicht zu dieser Einsicht gelangt.
– Blaise Pascal
Es muss verschiedene Rangstufen geben, da alle Menschen herrschen wollen und nicht alle es können.
– Blaise Pascal
Die Vergangenheit und die Gegenwart sind unsere Mittel. Die Zukunft allein ist unser Zweck.
– Blaise Pascal
Das Herz hat seine Gründe, von denen die Vernunft nichts weiß.
– Blaise Pascal
Es ist das Herz, das Gott fühlt, und nicht der Verstand.
– Blaise Pascal
Alles menschliche Übel hat eine einzige Ursache: die Unfähigkeit des Menschen, in einem Raum still zu sitzen.
– Blaise Pascal