Blaise Pascal Zitate
- Seite 6 / 10 -
Was ist denn schließlich der Mensch in der Natur? Ein Nichts im Hinblick auf das Unendliche, ein All im Hinblick auf das Nichts, eine Mitte zwischen dem Nichts und dem All, unendlich weit davon entfernt, die Extreme zu begreifen.
– Blaise Pascal
Anders angeordnete Worte haben eine andere Bedeutung und anders angeordnete Bedeutungen haben andere Auswirkungen.
– Blaise Pascal
Die Stärke der Tugend eines Menschen sollte nicht an seinen besonderen Anstrengungen gemessen werden, sondern an seinen gewohnheitsmäßigen Handlungen.
– Blaise Pascal
Es gibt sehr viele Leute, die glauben - aber aus Aberglauben.
– Blaise Pascal
Wir sehen die Dinge nicht nur von verschiedenen Seiten, sondern auch mit verschiedenen Augen; wir wollen sie nicht gleich finden.
– Blaise Pascal
Bei jeder Handlung müssen wir über die Handlung hinaus auf unseren vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Zustand und auf andere, die sie betrifft, schauen und die Beziehungen zwischen all diesen Dingen sehen. Und dann werden wir sehr vorsichtig sein.
– Blaise Pascal
Die Vernunft befiehlt uns viel mehr als ein Herr; denn wenn wir dem einen nicht gehorchen, sind wir unglücklich, und wenn wir dem anderen nicht gehorchen, sind wir dumm.
– Blaise Pascal
Wäre die Nase der Kleopatra kürzer gewesen, hätte das Antlitz der Erde ein anderes Aussehen bekommen.
– Blaise Pascal
Wir rennen unbekümmert in den Abgrund, nachdem wir irgendetwas vor uns hingestellt haben, das uns hindern soll, ihn zu sehen.
– Blaise Pascal
Nichts gibt mehr Ruhe als die aufrichtige Suche nach der Wahrheit.
– Blaise Pascal
Freundliche Worte kosten nicht viel. Und doch bewirken sie viel.
– Blaise Pascal
Niemand spricht in unserer Gegenwart so von uns wie in unserer Abwesenheit.
– Blaise Pascal
Jesus ist der Gott, dem wir uns ohne Stolz nähern können und vor dem wir uns demütigen können, ohne zu verzweifeln.
– Blaise Pascal
Je mehr Intellekt man hat, desto mehr Originalität findet man bei den Menschen. Gewöhnliche Menschen finden keinen Unterschied zwischen den Menschen.
– Blaise Pascal
Die erste Wirkung der Liebe besteht darin, uns eine große Ehrfurcht einzuflößen.
– Blaise Pascal
Im Glauben gibt es genug Licht für diejenigen, die glauben wollen, und genug Schatten, um diejenigen zu blenden, die nicht glauben.
– Blaise Pascal
Vielfalt, die sich nicht zur Einheit ordnet, ist Verwirrung. Einheit, die sich nicht zur Vielfalt gliedert, ist Tyrannei.
– Blaise Pascal
Die letzte Schlussfolgerung der Vernunft ist, dass sie einsieht, dass es eine Unzahl von Dingen gibt, die ihr Fassungsvermögen übersteigen. Sie ist nur schwach, wenn sie nicht zu dieser Einsicht gelangt.
– Blaise Pascal
Es gibt nur zwei Arten von Menschen: Gerechte die sich für Sünder halten; und die anderen Sünder, die sich für Gerechte halten.
– Blaise Pascal
Beredsamkeit ist die Kunst, die Dinge so auszudrücken, dass die, zu denen wir sprechen, mit Vergnügen zuhören.
– Blaise Pascal
Der Mensch ist nur ein Schilfrohr, das schwächste Ding in der Natur, aber er ist ein denkendes Schilfrohr.
– Blaise Pascal
Das Wichtigste im Leben ist die Wahl des Berufes. Der Zufall entscheidet darüber.
– Blaise Pascal
Wenn wir verliebt sind, erscheinen wir uns ganz anders, als wir vorher waren.
– Blaise Pascal
Wir segeln in einer riesigen Sphäre, immer im Ungewissen treibend, von einem Ende zum anderen getrieben.
– Blaise Pascal
Die Wahrheit ist in dieser Zeit so sehr verdunkelt, und die Lüge so allgemein verbreitet, dass man die Wahrheit nicht erkennen kann, wenn man sie nicht liebt.
– Blaise Pascal
Die Schrift hat Stellen genug, um alle Stände zu trösten und alle Stände zu erschrecken.
– Blaise Pascal
Neugierde ist nur Eitelkeit. Meistens will man nur etwas erfahren, um davon sprechen zu können.
– Blaise Pascal
Wenn wir alle Nächte von dem gleichen Ereignis träumten, so würde es uns ebensosehr beeinflussen, wie die Dinge, die wir alle Tage sehen.
– Blaise Pascal
Moral und Redekunst sind besondere, aber allumfassende Wissenschaften.
– Blaise Pascal
Alles Unglück dieser Welt beginnt damit, daß der Mensch es nicht allein in seinem Zimmer aushält.
– Blaise Pascal