Es ist wahrlich ein Übel, voller Fehler zu sein; aber es ist ein noch größeres Übel, voller Fehler zu sein und sie nicht erkennen zu wollen, denn dann kommt noch der Fehler einer freiwilligen Illusion hinzu.
– Blaise Pascal
Gefällt 2 mal
- Seite 6 / 10 -
Es ist wahrlich ein Übel, voller Fehler zu sein; aber es ist ein noch größeres Übel, voller Fehler zu sein und sie nicht erkennen zu wollen, denn dann kommt noch der Fehler einer freiwilligen Illusion hinzu.
– Blaise Pascal
Die Zeit heilt Kummer und Streit, denn wir verändern uns und sind nicht mehr dieselben Personen. Weder der Beleidiger noch der Gekränkte sind mehr sie selbst.
– Blaise Pascal
Es gibt zwei gefährliche Abwege: die Vernunft schlechthin abzulegen und außer der Vernunft nichts anzuerkennen.
– Blaise Pascal
Die Größe eines Menschen muss man nicht nach seinen außergewöhnlichen Bemühungen, sondern nach seinem alltäglichen Benehmen bemessen.
– Blaise Pascal
Man muss einen Gedanken haben, der hinter dem ausgesprochenen Gedanken liegt, und alles von da aus beurteilen, während man scheinbar so spricht wie das Volk.
– Blaise Pascal
Beredsamkeit ist ein Gemälde der Gedanken.
– Blaise Pascal
Wenn unser Zustand wirklich glücklich wäre, würden wir nicht nach Ablenkung von ihm suchen, um uns selbst glücklich zu machen.
– Blaise Pascal
Das ganze Glück der Menschen besteht darin, bei anderen Achtung zu genießen.
– Blaise Pascal
Das Gesetz ist ohne Gewalt machtlos.
– Blaise Pascal
Nur der Kampf gefällt uns, nicht aber der Sieg.
– Blaise Pascal
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
– Blaise Pascal
Wie die Mode das Vergnügen bestimmt, so bestimmt sie auch das Recht.
– Blaise Pascal
Das ganze Elend der Menschen rührt daher, dass sie nicht in der Lage sind, allein in einem ruhigen Raum zu sitzen.
– Blaise Pascal
Wenn unsere Lage wirklich glücklich wäre, müssten wir unsere Gedanken nicht durch Zerstreuungen davon ablenken.
– Blaise Pascal
Der Glaube umfasst viele Wahrheiten, die sich zu widersprechen scheinen.
– Blaise Pascal
Gewohnheit ist unsere Natur. Was sind unsere natürlichen Prinzipien, wenn nicht Prinzipien der Gewohnheit?
– Blaise Pascal
Wäre die Nase der Kleopatra kürzer gewesen, hätte das Antlitz der Erde ein anderes Aussehen bekommen.
– Blaise Pascal
Der Mensch ist eine Mitte zwischen Nichts und All, ein Nichts vor dem Unendlichen, im All gegenüber dem Nichts.
– Blaise Pascal
Beim Ballspielen benutzen alle den gleichen Ball, aber einer bringt ihn am Besten ins Ziel.
– Blaise Pascal
Es genügt nicht, dass eine Rede schön sei, sie muss auch dem Gegenstand angemessen sein, so dass nichts zuviel ist und auch nichts fehlt.
– Blaise Pascal
Der Glaube sagt uns zwar, was die Sinne nicht sehen, aber nicht das Gegenteil von dem, was sie sehen; er steht über ihnen, nicht gegen sie.
– Blaise Pascal
Niemand spricht in unserer Gegenwart so von uns wie in unserer Abwesenheit.
– Blaise Pascal
Das Glück ist weder außerhalb von uns noch in uns. Es ist in Gott, sowohl außerhalb als auch innerhalb von uns.
– Blaise Pascal
Ununterbrochene Beredsamkeit langweilt.
– Blaise Pascal
Anders angeordnete Worte haben eine andere Bedeutung und anders angeordnete Bedeutungen haben andere Auswirkungen.
– Blaise Pascal
Alles ist eins, und alles ist verschieden.
– Blaise Pascal
Es gibt sehr viele Leute, die glauben - aber aus Aberglauben.
– Blaise Pascal
Die unendliche Kommunion: Das Meine wird sein und das Seine wird mein.
– Blaise Pascal
Nichts gibt mehr Ruhe als die aufrichtige Suche nach der Wahrheit.
– Blaise Pascal
Je mehr Intellekt man hat, desto mehr Originalität findet man bei den Menschen. Gewöhnliche Menschen finden keinen Unterschied zwischen den Menschen.
– Blaise Pascal