Warum folgt man der Mehrheit? Etwa weil sie Vernunft besitzt? Nein, weil sie stärker ist.
– Blaise Pascal
Gefällt 1 mal
- Seite 4 / 10 -
Warum folgt man der Mehrheit? Etwa weil sie Vernunft besitzt? Nein, weil sie stärker ist.
– Blaise Pascal
Jeder Wahrheit sollte man hinzufügen, dass man sich auch der entgegengesetzten Wahrheit entsinne.
– Blaise Pascal
Die letzte Schlussfolgerung der Vernunft ist, dass sie einsieht, dass es eine Unzahl von Dingen gibt, die ihr Fassungsvermögen übersteigen. Sie ist nur schwach, wenn sie nicht zu dieser Einsicht gelangt.
– Blaise Pascal
Das Verlangen und die Kraft sind für alle unsere Handlungen verantwortlich; das Verlangen verursacht unsere freiwilligen Handlungen, die Kraft unsere unfreiwilligen.
– Blaise Pascal
Nichts gibt mehr Ruhe als die aufrichtige Suche nach der Wahrheit.
– Blaise Pascal
Im Glauben gibt es genug Licht für diejenigen, die glauben wollen, und genug Schatten, um diejenigen zu blenden, die nicht glauben.
– Blaise Pascal
Vielfalt, die sich nicht zur Einheit ordnet, ist Verwirrung. Einheit, die sich nicht zur Vielfalt gliedert, ist Tyrannei.
– Blaise Pascal
Was diesseits der Pyrenäen Wahrheit ist, ist jenseits Irrtum.
– Blaise Pascal
Die Schrift hat Stellen genug, um alle Stände zu trösten und alle Stände zu erschrecken.
– Blaise Pascal
Wenn wir verliebt sind, erscheinen wir uns ganz anders, als wir vorher waren.
– Blaise Pascal
Die Menschen verachten die Religion. Sie hassen sie und haben Angst, dass sie wahr sein könnte.
– Blaise Pascal
Alles ist eins, und alles ist verschieden.
– Blaise Pascal
Die unendliche Kommunion: Das Meine wird sein und das Seine wird mein.
– Blaise Pascal
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.
– Blaise Pascal
Die Größe des Menschen liegt in seiner Kraft des Denkens.
– Blaise Pascal
Wo immer wir an eine Grenze zu geraten und festen Fuß zu fassen vermeinen, gerät sie in Bewegung und entgleitet uns.
– Blaise Pascal
Man muss sich selbst kennen. Wenn dies nicht zur Wahrheitsfindung dient, so dient es zumindest als Lebensregel und es gibt nichts Besseres.
– Blaise Pascal
Wir segeln in einer riesigen Sphäre, immer im Ungewissen treibend, von einem Ende zum anderen getrieben.
– Blaise Pascal
Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.
– Blaise Pascal
Die ewige Stille dieser unendlichen Räume macht mir Angst.
– Blaise Pascal
Wenn der Mensch sich selbst zum ersten Gegenstand seines Studiums machen würde, würde er sehen, wie unfähig er ist, weiter zu gehen. Wie kann ein Teil das Ganze kennen?
– Blaise Pascal
Die Sensibilität der Menschen für kleine Dinge und ihre Gleichgültigkeit gegenüber großen, zeigt eine seltsame Umkehrung.
– Blaise Pascal
Eine Kleinigkeit tröstet uns, denn eine Kleinigkeit bedrückt uns.
– Blaise Pascal
Wir brennen vor Begier, alles zu ergründen und einen Turm aufzuführen, der bis in die Unendlichkeit reicht. Aber unser ganzes Gebäude kracht, und die Erde öffnet sich bis in die Tiefen.
– Blaise Pascal
Kleinigkeiten trösten uns, denn Kleinigkeiten bedrücken uns.
– Blaise Pascal
Der dem Stolz wesensgemäße Ort ist die Weisheit: Denn man kann einem Menschen nicht zugestehn, dass er weise geworden ist, und ihm zugleich sagen, dass er Unrecht hat, sich dessen zu rühmen.
– Blaise Pascal
Eifer ist Begeisterung, gemildert durch Vernunft.
– Blaise Pascal
Die Größe eines Menschen muss man nicht nach seinen außergewöhnlichen Bemühungen, sondern nach seinem alltäglichen Benehmen bemessen.
– Blaise Pascal
Mitleid widerspricht nicht dem Egoismus. Im Gegenteil: Wir sind froh über die Gelegenheit, unsere Freundschaft beweisen und in den Ruf des Empfindsamen gelangen zu können, ohne dass wir dafür etwas geben müssen.
– Blaise Pascal
Das ganze Elend der Menschen rührt daher, dass sie nicht in der Lage sind, allein in einem ruhigen Raum zu sitzen.
– Blaise Pascal