Lachen: Ausdruck der gekitzelten Eitelkeit.
– Wilhelm Busch
Gefällt 2 mal
- Seite 9 / 12 -
Lachen: Ausdruck der gekitzelten Eitelkeit.
– Wilhelm Busch
Neues Klavier: ungeborenen Lärm im Leib.
– Wilhelm Busch
Das sogenannte böse Gewissen sollte eigentlich das gute heißen, weil's ehrlich die Wahrheit sagt.
– Wilhelm Busch
Tausend Jahre, mit dem unendlichen Halm gemessen, sind bloß ein Stück Häckerling.
– Wilhelm Busch
Der Weise hält seine Meinung zurück; also bin ich keiner.
– Wilhelm Busch
Wer der Gerechtigkeit folgen will durch dick und dĂĽnn, muĂź lange Stiefel haben.
– Wilhelm Busch
Mitunter sitzt die ganze Seele In eines Zahnes dunkler Höhle.
– Wilhelm Busch
Da drinnen hocken sie, Zahlen im Kopf, Bazillen im Herzen. Alles pulverisieren sie: Gott, Geist und Goethe!
– Wilhelm Busch
Der beste Arzt sind wir selber; Wenn uns die Lebensgeister schwinden, Ruft nicht der Doktor, ruft nicht der Pfleger: Da mĂĽsst ihr zum Arzt euch finden!
– Wilhelm Busch
Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh.
– Wilhelm Busch
Klatschen heiĂźt anderer Leute SĂĽnden beichten.
– Wilhelm Busch
Was man besonders gerne tut, ist selten ganz besonders gut.
– Wilhelm Busch
Auch das kleinste Ding hat seine Wurzel in der Unendlichkeit, ist also nicht völlig zu ergründen.
– Wilhelm Busch
Ratsam ist und bleibt es immer Für ein junges Frauenzimmer, Einen Mann sich zu erwählen Und womöglich zu vermählen.
– Wilhelm Busch
Denn frĂĽh belehrt ihn die Erfahrung: Sobald er schrie, bekam er Nahrung.
– Wilhelm Busch
Töpfe sind auch Kunstgeschöpfe.
– Wilhelm Busch
GlĂĽcklich, wer sich selber hilft, braucht nicht den Staat, nicht Gott noch SĂĽlze.
– Wilhelm Busch
Das Beste, was ich fĂĽr einen Freund tun kann, ist einfach: sein Freund sein.
– Wilhelm Busch
Wer dick und faul, hat selten GlĂĽck.
– Wilhelm Busch
Wer auf den rechten Weg will, MuĂź durchaus durch sich selbst hindurch.
– Wilhelm Busch
Wer mal so ist, der bleibt auch so.
– Wilhelm Busch
Die Nationalität ist eben ein Ding, was keiner bei lebendigem Leib los wird, er mag kratzen, soviel er will.
– Wilhelm Busch
So sind wir nun: kriechen heraus, hantieren hier oben eine Zeitlang scheinbar selbständig hin und her und legen uns dann ganz still wieder unter die Kruste.
– Wilhelm Busch
Das wäre also auch mißraten. Doch ist's noch Zeit zu neuen Taten. –
– Wilhelm Busch
Doch guter Menschen Hauptbestreben Ist, andern auch was abzugeben.
– Wilhelm Busch
Zwar man zeuget viele Kinder, doch man denket nichts dabei, und die Kinder werden SĂĽnder, wenn's den Eltern einerlei.
– Wilhelm Busch
Sind Berge, Wellen, LĂĽfte nicht ein StĂĽck von mir?
– Wilhelm Busch
Das Leben wird schlieĂźlich sogar mit dem Tode bestraft.
– Wilhelm Busch
Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.
– Wilhelm Busch
Was lebt, das leidet; leidet, weil es lebt, und leben will es.
– Wilhelm Busch