Diogenes der Weise aber kroch ins FaĂź Und sprach: "Ja, ja, das kommt von das!"
– Wilhelm Busch
Gefällt 2 mal
- Seite 5 / 12 -
Diogenes der Weise aber kroch ins FaĂź Und sprach: "Ja, ja, das kommt von das!"
– Wilhelm Busch
Die Welt ist wie Brei. Zieht man den Löffel heraus, und wär’s der größte, gleich klappt die Geschichte wieder zusammen, als ob gar nichts passiert wäre.
– Wilhelm Busch
Neue Gedanken sind nicht häufig; Sag uns die alten nur geläufig.
– Wilhelm Busch
Ein bigotter Rationalist.
– Wilhelm Busch
Die erste Pflicht der Musensöhne Ist, daß man sich ans Bier gewöhne.
– Wilhelm Busch
Ein Onkel, der Gutes mitbringt, ist besser als eine Tante, die bloĂź Klavier spielt.
– Wilhelm Busch
Was hilft es dir, damit zu prahlen, DaĂź du ein freies Menschenkind? MuĂźt du nicht pĂĽnktlich Steuern zahlen, Obwohl sie dir zuwider sind?
– Wilhelm Busch
Solange Herz und Auge offen, um sich am Schönen zu erfreun, solange darf man freudig hoffen, wird auch die Welt vorhanden sein.
– Wilhelm Busch
Der Schmerz ist Herr und Sklavin ist die Lust.
– Wilhelm Busch
Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug fĂĽr dich und mich.
– Wilhelm Busch
wir mögen's keinem richtig gönnen
– Wilhelm Busch
Manche Wahrheiten sollen nicht gesagt werden, manche brauchen's nicht, manche mĂĽssen es.
– Wilhelm Busch
Die Zeit So ist nun mal die Zeit allhie', erst trägt sie dich, dann trägst du sie, und wann's vorüber, weißt du nie!
– Wilhelm Busch
Wer kann, hat recht.
– Wilhelm Busch
Idealismus ist ja meine Philosophie; aber die Praxis ist ein Ding fĂĽr sich.
– Wilhelm Busch
Ach, spricht er, die größte Freud' ist doch die Zufriedenheit.
– Wilhelm Busch
›Vielleicht‹ ist wie ein schlauer Krebs, Der vor- und rückwärts gehen kann.
– Wilhelm Busch
Knabendrohung: Sperrst du mich in den Keller, fang' ich Mäuse und setze sie an den Speck.
– Wilhelm Busch
Gott zieht an einer Hand, der Teufel an beiden Beinen.
– Wilhelm Busch
Kein altes Übel ist so groß, daß es nicht von einem neuen übertroffen werden könnte.
– Wilhelm Busch
Materie – Hartnäckigkeit der kleinsten Lebewesen.
– Wilhelm Busch
Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
– Wilhelm Busch
Denn eine Störung seiner Freuden sucht jeder möglichst zu vermeiden.
– Wilhelm Busch
Man soll mit Vorsicht zärtlich sein.
– Wilhelm Busch
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
– Wilhelm Busch
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden.
– Wilhelm Busch
Ratsam ist und bleibt es immer Für ein junges Frauenzimmer, Einen Mann sich zu erwählen Und womöglich zu vermählen.
– Wilhelm Busch
EntrĂĽstung ist ein erregter Zustand der Seele, der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird.
– Wilhelm Busch
Und sind auch Wald, Wiesen und Feld für strebsame Publizisten kaum die geeigneten Spielplätze, so findet doch derjenige, dem's taugt, daselbst umso wahrscheinlicher die Gelegenheit, sich in aller Stille ein wenig die Seele zu schneuzen.
– Wilhelm Busch
Furcht heiĂźt die Verfasserin des Komplimentierbuches fĂĽr alle.
– Wilhelm Busch