
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat suggeriert einen Vergleich zwischen zwei Personen, wobei eine als „absolutes Genie“ und die andere als „mittelmäßiges Genie“ beschrieben wird. Der Begriff „mittelmäßiges Genie“ impliziert, dass die betreffende Person nicht ganz auf dem Niveau der ersten Person ist, aber dennoch ein hohes Maß an Intelligenz und Talent besitzt. Dieser Vergleich kann beim Leser Gefühle von Neid oder Bewunderung hervorrufen, je nach seinen eigenen Erfahrungen und Perspektiven. Es kann auch ein Gefühl der Hierarchie oder des Wettbewerbs zwischen den beiden Personen suggerieren, da die erste Person als „absolutes Genie“ und die zweite Person lediglich als „halbgares Genie“ beschrieben wird. Insgesamt kann das Zitat Gefühle der Ehrfurcht und Wertschätzung für die außergewöhnlichen Fähigkeiten der ersten Person hervorrufen, während gleichzeitig die beeindruckenden Talente der zweiten Person anerkannt werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Bewunderung