Denen, die der Ruhe pflegen, Kommen manche ungelegen.
– Wilhelm Busch
Gefällt 3 mal
- Seite 4 / 12 -
Denen, die der Ruhe pflegen, Kommen manche ungelegen.
– Wilhelm Busch
So dich jemand auf die linke Backe schlägt, so reiße ihm das rechte Auge aus und wirf es von dir!
– Wilhelm Busch
Zuweilen lacht man über sich selber, sofern man sich mal bei einer mäßigen Dummheit erwischt, indem man sich nun sogar noch gescheiter vorkommt, als man ist.
– Wilhelm Busch
Wer hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte.
– Wilhelm Busch
Dauerhaftem schlechtem Wetter mußt du mit Geduld begegnen, mach es wie die Schöppenstedter: regnet es, so laß es regnen!
– Wilhelm Busch
Solange Herz und Auge offen, um sich am Schönen zu erfreun, solange darf man freudig hoffen, wird auch die Welt vorhanden sein.
– Wilhelm Busch
Das Edle befindet sich oberhalb des GĂĽrtels, das Gemeine ĂĽberall.
– Wilhelm Busch
Wie wenig, ja fast nichts, kann in Todesfällen ein anderer uns sagen, was uns wirklichen Trost gewährt! Nur an einer Hand, welche durch alle Ewigkeit fest ist, können wir, scheint's, solche ängstliche Stellen unserer Bahn mit Beruhigung überschreiten.
– Wilhelm Busch
Das Schreiben, das Schreiben, Soll man nicht ĂĽbertreiben, Das kostet bloĂź Papier.
– Wilhelm Busch
Wer dir sagt, er hätte noch nie gelogen, dem traue nicht, mein Sohn!
– Wilhelm Busch
Gar sehr verzwickt ist diese Welt, mich wundert's daß sie wem gefällt.
– Wilhelm Busch
Mancher kann nicht aus dem Fenster hinausdenken.
– Wilhelm Busch
Aus faulen Eiern werden keine KĂĽken.
– Wilhelm Busch
Ein Onkel, der Gutes mitbringt, ist besser als eine Tante, die bloĂź Klavier spielt.
– Wilhelm Busch
Er ist so freudenvoll, daß ihm der Stöpsel aus der Seele fliegt.
– Wilhelm Busch
Geldheirat: Er hat vom Schwiegervater ein gutes StĂĽck Brot gekriegt, aber ein schlechtes StĂĽck Fleisch dazunehmen mĂĽssen.
– Wilhelm Busch
wir mögen's keinem richtig gönnen
– Wilhelm Busch
Bemüh dich nur und sei recht froh, der Ärger kommt schon sowieso.
– Wilhelm Busch
Die Zeit, die wesenlose, verschwindet als wie ein Traum.
– Wilhelm Busch
Die erste Pflicht der Musensöhne Ist, daß man sich ans Bier gewöhne.
– Wilhelm Busch
Mit scharfem Blick, nach Kennerweise, Seh ich zunächst mal nach dem Preise, Und bei genauerer Betrachtung Steigt mit dem Preise auch die Achtung.
– Wilhelm Busch
Erfüllte Wünsche kriegen Junge, viele wie die Säue.
– Wilhelm Busch
Manche Wahrheiten sollen nicht gesagt werden, manche brauchen's nicht, manche mĂĽssen es.
– Wilhelm Busch
Willst du Schläge, so tanz auf der Kirchweih.
– Wilhelm Busch
Ein weher Zahn – schlechter Schlafkumpan.
– Wilhelm Busch
Er läßt sich nicht helfen beim Dichten. Der Bauer macht seine Kinder jetzt selbst.
– Wilhelm Busch
Ach, reines GlĂĽck genieĂźt doch nie, wer zahlen soll und weiĂź nicht wie.
– Wilhelm Busch
Punkt – nullte Dimension.
– Wilhelm Busch
Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden.
– Wilhelm Busch
Das Alter schĂĽtzt vor Torheit nicht, aber es befreit von jugendlicher Dummheit.
– Wilhelm Busch