Alte Dummheiten treten uns früher oder später doch immer wieder auf die Hacken.
– Wilhelm Busch
Gefällt 2 mal
- Seite 8 / 12 -
Alte Dummheiten treten uns früher oder später doch immer wieder auf die Hacken.
– Wilhelm Busch
Die Zeit So ist nun mal die Zeit allhie', erst trägt sie dich, dann trägst du sie, und wann's vorüber, weißt du nie!
– Wilhelm Busch
Wer kann, hat recht.
– Wilhelm Busch
Denn eine Störung seiner Freuden sucht jeder möglichst zu vermeiden.
– Wilhelm Busch
Sehr verständig war der Mann, der das Wort ›vielleicht‹ ersann.
– Wilhelm Busch
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel.
– Wilhelm Busch
Jeder hat gewiß normale Flut und Ebbe; dazwischen, in diesen Abständen, liegt sein natürliches Wesen; je nachdem ihm der Mond, sein Genius, sinken läßt oder hebt. Was darunter, vielleicht auch, was darüber, soll er nicht veröffentlichen.
– Wilhelm Busch
Ich nahm die Wahrheit mal aufs Korn. Und auch die LĂĽgenfinten. Die LĂĽge macht sich gut von vorn, Die Wahrheit mehr von hinten.
– Wilhelm Busch
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
– Wilhelm Busch
Er leidet an einseitiger Liebe.
– Wilhelm Busch
Kopf und Herz Wie es scheint ist die Moral nicht so schnell beleidigt. Während Schlauheit allemal Wütend sich verteidigt. Nenn den Schlingel liederlich, leicht wird er's verdauen; nenn ihn dumm, so wird er dich, wenn er kann, verhauen.
– Wilhelm Busch
Ein hohler Zahn ist ein Asket, Der allen LĂĽsten widersteht.
– Wilhelm Busch
Stets äußert sich der Weise leise, vorsichtig und bedingungsweise.
– Wilhelm Busch
Glaube durch den Verstand gestĂĽtzt: Vogel, dem man eine Leiter bringt, dran in die Luft zu steigen.
– Wilhelm Busch
Ganzes Genie und Brockengenie. Letzteres gewöhnlich.
– Wilhelm Busch
Es tut die vielgeschmähte Zeit doch mancherlei, was uns erfreut; und, was das Beste, sie vereinigt selbst Leute, die sich einst gepeinigt.
– Wilhelm Busch
Es gibt viele Möglichkeiten, glücklich zu sein, aber alle Wege führen zur inneren Zufriedenheit.
– Wilhelm Busch
Und die Liebe per Distanz, kurz gesagt, mißfällt mir ganz.
– Wilhelm Busch
Wo man am meisten drauf erpicht, grad das bekommt man meistens nicht.
– Wilhelm Busch
Was Frau Wahrheit betrifft, so zeigt sie sich selbst ihren intimsten Verehrern nur in keuscher UmhĂĽllung.
– Wilhelm Busch
Wenn alles sitzen bliebe, was wir in Haß und Liebe so voneinander schwatzen, wenn Lügen Haare wären, wir wären rauh wie Bären und hätten keine Glatzen.
– Wilhelm Busch
Vizehirn: Besorgt die laufenden Geschäfte, auch wenn der Herr nicht daheim ist.
– Wilhelm Busch
Warum er immer so vergnĂĽgt war? Weil er die andern fĂĽr dĂĽmmer hielt als sich selbst.
– Wilhelm Busch
Prosit Neujahr! Das alte Jahr gar schnell entwich, es konnt sich kaum gedulden und lieĂź mit Freuden hinter sich den dicken Sack voll Schulden.
– Wilhelm Busch
»Habe sieben Töchter. Schlechte Ware; man muß, will man sie los sein, was zugeben. Ich wollt', ich hätt' lauter Hittchenfelle dafür!« sagte Moder Meier.
– Wilhelm Busch
Nur in der Tiefe der Seele, mit Hilfe jener Kraft, die stärker ist als alle Vernünftigkeit, kann Trost und Ruhe gefunden werden.
– Wilhelm Busch
Meines Lebens schönster Traum, hängt an diesem Apfelbaum.
– Wilhelm Busch
Ein böses Wort läuft bis ans Ende der Welt.
– Wilhelm Busch
Die größten Geister sind oft diejenigen, die man nicht in ihren Werken, sondern nur in ihrer Wirkung erkennt.
– Wilhelm Busch
Drum soll ein Kind die weisen Lehren der alten Leute hochverehren! Die haben alles hinter sich und sind, gottlob! recht tugendlich.
– Wilhelm Busch