Es gibt viele Möglichkeiten, glücklich zu sein, aber alle Wege führen zur inneren Zufriedenheit.
– Wilhelm Busch
Gefällt 1 mal
- Seite 8 / 12 -
Es gibt viele Möglichkeiten, glücklich zu sein, aber alle Wege führen zur inneren Zufriedenheit.
– Wilhelm Busch
Zu wenig und zu viel Vertraun Sind Nachbarskinder.
– Wilhelm Busch
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
– Wilhelm Busch
Das Lachen ist ein guter Brauch, Belzebub, der tut es auch.
– Wilhelm Busch
Wo man am meisten drauf erpicht, grad das bekommt man meistens nicht.
– Wilhelm Busch
Was Frau Wahrheit betrifft, so zeigt sie sich selbst ihren intimsten Verehrern nur in keuscher UmhĂĽllung.
– Wilhelm Busch
Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs GemĂĽt.
– Wilhelm Busch
Ach, reines GlĂĽck genieĂźt doch nie, wer zahlen soll und weiĂź nicht wie.
– Wilhelm Busch
Denn hinderlich, wie ĂĽberall, Ist hier der eigne Todesfall.
– Wilhelm Busch
»Habe sieben Töchter. Schlechte Ware; man muß, will man sie los sein, was zugeben. Ich wollt', ich hätt' lauter Hittchenfelle dafür!« sagte Moder Meier.
– Wilhelm Busch
Meines Lebens schönster Traum, hängt an diesem Apfelbaum.
– Wilhelm Busch
Leicht kommt man an das Bildermalen, doch schwer an Leute, die's bezahlen.
– Wilhelm Busch
Sind doch die Damen geborene Philosophen; sie denken was sie wollen und wissen alles am besten.
– Wilhelm Busch
Das Leben ist kurz, aber die Zeit, die wir verlieren, ist fĂĽr immer verloren.
– Wilhelm Busch
Wer zusieht, sieht mehr, als wer mitspielt.
– Wilhelm Busch
Gewißheit gibt allein die Mathematik. Aber leider streift sie nur den Oberrock der Dinge. Wer je ein gründliches Erstaunen über die Welt empfunden, will mehr. Er philosophiert – und was er auch sagen mag – er glaubt.
– Wilhelm Busch
Lachen: Ausdruck der gekitzelten Eitelkeit.
– Wilhelm Busch
Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit. Aus einem großen Reservoir ins andre rieselt Jahr um Jahr.
– Wilhelm Busch
Der philosophische Ballon steigt nicht über die irdische Atmosphäre hinauf.
– Wilhelm Busch
Was ist am schwersten zu erreichen? – Daß man sich selbst hinter die Schliche kommt.
– Wilhelm Busch
Neues Klavier: ungeborenen Lärm im Leib.
– Wilhelm Busch
Das sogenannte böse Gewissen sollte eigentlich das gute heißen, weil's ehrlich die Wahrheit sagt.
– Wilhelm Busch
Tausend Jahre, mit dem unendlichen Halm gemessen, sind bloß ein Stück Häckerling.
– Wilhelm Busch
Wo was wächst, gleich ist wer da, der's frißt.
– Wilhelm Busch
Böse Tanten werden Hausspinnen nach ihrem Tode.
– Wilhelm Busch
Leichter und schwerer Erfolg: Der eine betut sich im Traum, d er andere muĂź drĂĽcken, daĂź ihm der Kopf berstet.
– Wilhelm Busch
Niemand holt sein Wort wieder ein.
– Wilhelm Busch
Ach, Herr, mach alles wieder recht, Dämpf die Pfaffen und Kriegersknecht. Gib Frieden, dazu viel edlen Wein, Auf daß wir allesamt lustig sein.
– Wilhelm Busch
Eine Schwäre peinigt mich. Wo denn sitzt sie? Da wo ich.
– Wilhelm Busch
Frühling, Sommer und dahinter gleich der Herbst und bald der Winter – ach, verehrteste Mamsell, mit dem Leben geht es schnell.
– Wilhelm Busch