Wer durch des Argwohns Brille schaut, Sieht Raupen selbst im Sauerkraut.
- Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Kraft der Wahrnehmung und die Art und Weise an, wie sie unser Verständnis der Realität prägen kann. Wenn wir durch die „Pfeilbrille“ oder mit einer bestimmten Denkweise oder Weltanschauung schauen, sehen wir die Welt in einem anderen Licht. Wir können uns auf bestimmte Aspekte der Szene konzentrieren, während wir andere ignorieren, und dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben. Wenn wir beispielsweise nach Gefahren oder Bedrohungen suchen, können wir ängstlich oder besorgt werden. Wenn wir andererseits nach Schönheit oder Wundern suchen, können wir uns inspiriert und fröhlich fühlen. Das Zitat erinnert uns daran, dass unsere Emotionen eng mit der Art und Weise verbunden sind, wie wir die Welt wahrnehmen, und dass wir die Macht haben, unsere Perspektive zu wählen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Neutral