Unser Ziel beim Aufbau des Staates ist das größte Glück der Allgemeinheit und nicht das einer einzelnen Klasse.
- Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von tiefer Überzeugung und Aufrichtigkeit geprägt. Die Worte drücken die feste Überzeugung aus, dass das Wohlergehen der Mehrheit Vorrang vor den Interessen einiger weniger haben sollte. Diese Einstellung ruft wahrscheinlich Gefühle der Hoffnung und des Optimismus hervor, da sie das Engagement für den Aufbau einer fairen und gerechten Gesellschaft zum Ausdruck bringt, in der jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. Gleichzeitig kann das Zitat auch Gefühle der Frustration und Enttäuschung hervorrufen, wenn der Leser der Meinung ist, dass dieses Ideal in seiner eigenen Gesellschaft oder Gemeinschaft nicht vollständig verwirklicht wurde. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats wahrscheinlich eine Mischung aus positiven und negativen Emotionen, die sowohl den Idealismus als auch die Realität des menschlichen Daseins widerspiegeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Platon
- Tätigkeit:
- griechischer Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Platon Zitate
- Emotion:
- Verlangen