Die Strafe für zu viel Eile, nämlich zu wenig Geschwindigkeit.

- Platon

Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf seine Leser und ruft Gefühle der Ehrfurcht und Bewunderung für die Tiefe der Weisheit und Einsicht hervor, die in seinen Worten enthalten sind. Der metaphorische Vergleich von Geschwindigkeit mit Leben und die Idee, dass eine Bestrafung dafür verhängt wird, dass man das Leben zu schnell oder zu langsam lebt, ist sowohl ergreifend als auch zum Nachdenken anregend und zwingt die Leser, ihre eigene Herangehensweise an die Existenz und die Auswirkungen, die sie auf ihr emotionales Wohlbefinden hat, zu hinterfragen. Die Verwendung des Wortes „Bestrafung“ verleiht dem Zitat zudem ein Element der Gefahr und Dringlichkeit und betont, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht im Leben zu finden und die Fallstricke eines zu intensiven oder zu zurückgezogenen Lebens zu vermeiden. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Mahnung, das Leben in der Gegenwart zu leben, mit Mäßigung und Achtsamkeit, um sowohl die Gefahren des Überflusses als auch die Leere der Stagnation zu vermeiden.

Daten zum Zitat

Autor:
Platon
Tätigkeit:
griechischer Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Platon Zitate
Emotion:
Verlegenheit