Bisweilen kann die breite Masse das Rechte sehen, bisweilen irrt sie.
– Horaz
Gefällt 1 mal
- Seite 12 / 15 -
Bisweilen kann die breite Masse das Rechte sehen, bisweilen irrt sie.
– Horaz
Haltet andächtiges Schweigen. Favete linguis.
– Horaz
Behalte immer die Ruhe. Von der Strafbank aus kannst du kein Tor schieĂźen; und um zu gewinnen, musst du ein Tor schieĂźen.
– Horaz
Frag nicht danach, was morgen passieren wird, und zähle jeden Tag, den das Glück dir schenkt, als Gewinn.
– Horaz
Der lebt als Herr und Meister des eigenen Ich, und heiter, der allabendlich sagen kann: "Ich habe gelebt".
– Horaz
Deine eigene Sicherheit steht auf dem Spiel, wenn die Mauer deines Nachbarn in Flammen steht.
– Horaz
Ihr, die ihr schreibt, wählt euch einen Stoff, der eurem Können entspricht.
– Horaz
Mit Wein vertreibt nun die Sorgen!
– Horaz
Man kann die Natur mit einer Forke vertreiben, aber sie kehrt immer wieder zurĂĽck.
– Horaz
WeiĂźt du das Leben nicht recht zu genieĂźen, so weiche Erfahrenen.
– Horaz
SĂĽĂź und ehrenvoll ist es, fĂĽrs Vaterland zu sterben.
– Horaz
Verlangst du etwa nach goldenen Bechern, wenn dir der Durst die Kehle verbrennt?
– Horaz
Der blasse Tod schlägt gleichermaßen an der Pforte des armen Mannes und an den Palästen der Könige.
– Horaz
Die größte Lektion im Leben ist zu wissen, dass auch Narren manchmal Recht haben.
– Horaz
Wenn du willst, dass ich weine, musst du erst einmal selbst Kummer empfinden.
– Horaz
Das eroberte Griechenland eroberte den unkultivierten Sieger.
– Horaz
Tugend ist die Mitte zwischen den Fehlern.
– Horaz
Derjenige hat nicht schlecht gelebt, dessen Geburt und Tod von der Welt unbemerkt geblieben ist.
– Horaz
Helden lebten schon vor Agamemnon in groĂźer Zahl. Vixere fortes ante Agamemnona multi.
– Horaz
Wer die Stunde des Lebens aufschiebt, ist wie ein Bauer, der wartet, bis der Fluss zu Ende ist, bevor er ihn ĂĽberquert.
– Horaz
Es bedarf großer Anstrengungen, um den Verfall aufzuhalten und die Lebenskraft wiederherzustellen. Man muss gut überlegen, sorgfältig planen, bevor man etwas unternimmt, und wachsam sein, um einen Rückfall nach einer Wiederbelebung zu vermeiden.
– Horaz
Ein Gastgeber ist wie ein Feldherr: Erst wenn etwas schiefgeht, zeigt sich sein Talent.
– Horaz
Treue ist die Schwester der Gerechtigkeit.
– Horaz
Was mehr noch willst du? O Meer und Erde, ich brenne [...]
– Horaz
Wenig nur unterscheidet verborgene Tugend von begrabener Untätigkeit.
– Horaz
Beherrsche deinen Zorn.
– Horaz
Es fesselt oft der Neuheit Reiz den Reichen!
– Horaz
Haltet eure literarischen Werke mindestens neun Jahre lang von der Ă–ffentlichkeit fern.
– Horaz
Tugend hältst du nur für ein Wort und einen heiligen Hain für nichts als Holz?
– Horaz
Warum nur streben wir in unserem kurzen Leben so entschlossen nach so vielen Dingen?
– Horaz