Oft ĂĽberlege dir, was du ĂĽber wen und zu wem sagst.
– Horaz
Gefällt 1 mal
- Seite 11 / 15 -
Oft ĂĽberlege dir, was du ĂĽber wen und zu wem sagst.
– Horaz
Was einmal ausgesprochen ist, kann nicht wieder ungesagt werden.
– Horaz
Ein gutes Gewissen ist eine Mauer aus Stahl.
– Horaz
Schwierigkeiten bringen Talente ans Licht, die bei gĂĽnstigeren Bedingungen schlummern wĂĽrden.
– Horaz
Die Gunst des Großen wird nicht selten bloß dadurch verloren, daß man ihnen sich zu ähnlich stellt.
– Horaz
Lerne, groĂźes GlĂĽck zu ertragen!
– Horaz
Erfahrung macht bedenklich.
– Horaz
Die Tugend liegt darin, das Laster zu fliehen, und von Dummheit frei zu sein, ist der Beginn der Weisheit.
– Horaz
Jedes alte Gedicht ist heilig.
– Horaz
Lieber einen Freund verlieren als einen guten Witz.
– Horaz
Luft allein, nicht das Herz vertauscht, wer ĂĽber das Meer rennt.
– Horaz
Die hohe Kiefer wird oft von den Winden geschüttelt; hohe Türme fallen mit schwerem Krachen; und der Blitz schlägt in den höchsten Berg ein.
– Horaz
Ist dein Gefäß nicht rein, so würde Nektar zu Essig drein.
– Horaz
Lebt getrost und setzet stets dem UnglĂĽck eine starke Brust entgegen.
– Horaz
Um gut zu schreiben, muĂź ein Autor erst Verstand und Sinn, um gut zu denken, haben.
– Horaz
Welchen Rat du auch immer gibst, fasse dich kurz.
– Horaz
Die Macht, alles zu wagen, was ihre Phantasie vorschlägt, wurde schon immer den Malern und Dichtern zugestanden.
– Horaz
Keine Farbe hat das Silber, das aus Geiz in der Erde verborgen wurde.
– Horaz
Nutze den Tag und verlass dich möglichst wenig auf den folgenden.
– Horaz
Keinerlei Besitz bedrängt mich; arm bin ich auch an Schulden.
– Horaz
Ein jeder (so gebeut ihm die Natur) schreckt seinen Feind mit dem, worin er stark ist.
– Horaz
Sei du der Dinge Herr, nicht Knecht.
– Horaz
Ach, wir schämen uns der Narben und Verbrechen unserer Brüder.
– Horaz
Mische ein bißchen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten. Albernheiten im rechten Moment sind etwas Köstliches.
– Horaz
Es macht SpaĂź, sich ab und zu gehen zu lassen.
– Horaz
Gewöhnlich gilt der Bescheidene als verschlossen und der Schweigsame als bitter.
– Horaz
Denn dich geht's an, wenn's beim Nachbarn brennt.
– Horaz
Wer einmal begonnen hat, hat bereits die Hälfte der Tat: Wage es, dich der Vernunft zu bedienen, beginne!
– Horaz
Gut lebt man mit Wenigem.
– Horaz
Es tut wohl, einmal über die Stränge zu schlagen!
– Horaz