Ein weiser Mann hält es für vorteilhafter, nicht in die Schlacht zu ziehen, als zu gewinnen.
– François de La Rochefoucauld
Gefällt 1 mal
- Seite 23 / 29 -
Ein weiser Mann hält es für vorteilhafter, nicht in die Schlacht zu ziehen, als zu gewinnen.
– François de La Rochefoucauld
Der Mensch bedarf weit größerer Tugenden, das Glück zu ertragen als das Unglück.
– François de La Rochefoucauld
Die Welt begünstigt weit häufiger falsche Verdienste, als sie echte Anerkennung zollt.
– François de La Rochefoucauld
Männer verschenken nichts so großzügig wie ihre Ratschläge.
– François de La Rochefoucauld
Die meisten Frauen geben sich mehr aus Schwäche als aus Leidenschaft hin. Deswegen sind die ungestümen Männer meistens erfolgreicher als die anderen, auch wenn sie nicht so liebenswert sind.
– François de La Rochefoucauld
Warum ist unser Gedächtnis gut genug, um sich die kleinste Kleinigkeit zu merken, die uns widerfährt, aber nicht gut genug, um uns daran zu erinnern, wie oft wir sie der gleichen Person erzählt haben?
– François de La Rochefoucauld
Das Talent des Menschen hat seine Jahreszeiten wie Blumen und Früchte.
– François de La Rochefoucauld
Lebhaftigkeit, die mit dem Alter sich steigert, grenzt an Narrheit.
– François de La Rochefoucauld
Man muß den Ruhm der Menschen an den Mitteln messen, derer sie sich bedient haben.
– François de La Rochefoucauld
Die Wunschlosigkeit glücklicher Menschen kommt von der Windstille der Seele, die das Glück ihnen geschenkt hat.
– François de La Rochefoucauld
Auch wenn die Natur noch so großzügig ist, so kann sie doch nicht allein einen Helden schaffen. Auch das Glück muss seinen Teil dazu beitragen, und erst wenn beide zusammenarbeiten, kann das Werk vollendet werden.
– François de La Rochefoucauld
Oft glaubt der Mensch, sich selbst zu führen, wenn er geführt wird, und während sein Geist nach einem Ziel strebt, führt ihn sein Herz unmerklich einem andern zu.
– François de La Rochefoucauld
Wir können den Menschen verzeihen, die uns langweilen, aber niemals den Menschen, die wir langweilen.
– François de La Rochefoucauld
Die Mäßigung der Menschen im Wohlstand ist das Ergebnis eines ruhigen und gelassenen Gemüts, das sie der Ruhe ihres Glücks verdanken.
– François de La Rochefoucauld
Einem Selbstzufriedenen seine Illusionen nehmen, heißt, ihm einen schlechten Dienst erweisen.
– François de La Rochefoucauld
Oft genügt Primitivität, um gegen Schlauheit gewappnet zu sein.
– François de La Rochefoucauld
Der Geschmack ändert sich oft, die Neigung selten.
– François de La Rochefoucauld
Zu große Eile bei der Rückzahlung eines Darlehens ist ein Zeichen von Undank.
– François de La Rochefoucauld
Wenn die Eitelkeit auch nicht alle Tugenden umwirft, so erschüttert sie doch alle.
– François de La Rochefoucauld
Leidenschaft ist der einzige Redner, welcher immer überzeugt.
– François de La Rochefoucauld
Selbstvertrauen ist die Quelle des Vertrauens zu anderen.
– François de La Rochefoucauld
Das Glück lenkt alles zum Vorteil seiner Günstlinge.
– François de La Rochefoucauld
Für einen logischen und klugen Menschen ist es leichter, sich den Dummen unterzuordnen, als über sie zu herrschen.
– François de La Rochefoucauld
Unser Ernst ist eine geheimnisvolle Einrichtung unseres Körpers, um die Mängel unseres Geistes zu verbergen.
– François de La Rochefoucauld
Der Ruhm großer Männer sollte stets an den Mitteln gemessen werden, mit denen sie ihn erworben haben.
– François de La Rochefoucauld
Eigenliebe übertrifft alle Schmeichler.
– François de La Rochefoucauld
Man kann Frauen finden, die noch nie eine Liebesbeziehung hatten, aber es ist selten, dass man welche findet, die nur eine hatten.
– François de La Rochefoucauld
Es ist nie schwerer, gut zu sprechen, als wenn man sich schämt, zu schweigen.
– François de La Rochefoucauld
Man müßte bürgen können für sein Schicksal, um zu verantworten, was man tun wird.
– François de La Rochefoucauld
Die Bescheidenheit ist nichts anderes als Faulheit, Mattigkeit und Mangel an Mut, so daß man mit Recht sagen kann, daß die Bescheidenheit für die Seele eine Erniedrigung ist.
– François de La Rochefoucauld