Wir bekennen unsere kleinen Fehler, um die Leute davon zu überzeugen, dass wir keine großen haben.
– François de La Rochefoucauld
Gefällt 5 mal
- Seite 2 / 29 -
Wir bekennen unsere kleinen Fehler, um die Leute davon zu überzeugen, dass wir keine großen haben.
– François de La Rochefoucauld
Es reicht nicht aus, große Qualitäten zu haben, wir sollten sie auch beherrschen.
– François de La Rochefoucauld
Nicht alle, die ihren Verstand kennen, kennen auch ihr Herz.
– François de La Rochefoucauld
Die Macht, die geliebte Menschen über uns besitzen, ist fast immer größer als die Macht, die wir über uns selber haben.
– François de La Rochefoucauld
Wer sich mit unbedeutenden Dingen beschäftigt, wird in der Regel unfähig für große Dinge.
– François de La Rochefoucauld
Man bekommt gewissermaßen einen Anteil an der edlen Tat, indem man sie aufrichtig lobt.
– François de La Rochefoucauld
Moralische Entrüstung besteht in den meisten Fällen aus 2% Moral. 48% Hemmungen und 50% Neid.
– François de La Rochefoucauld
Einbildung sorgt für mehr Gesprächsstoff als Verstand.
– François de La Rochefoucauld
Keine Verstellung kann Liebe lange verhehlen, wenn sie da ist, noch kann man sie vortäuschen, wenn sie nicht da ist.
– François de La Rochefoucauld
Wir helfen anderen, um sie zur Gegenhilfe zu verpflichten, und die ihnen erwiesenen Dienste sind daher eigentlich nur Wohltaten, die wir uns selbst im voraus erweisen.
– François de La Rochefoucauld
Die Launen unseres Gemüts sind noch seltsamer als die des Schicksals.
– François de La Rochefoucauld
Um in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, tut man alles, um zu scheinen, als ob man in ihr schon Fuß gefaßt hätte.
– François de La Rochefoucauld
Kein Streit würde lange dauern, wenn das Recht oder das Unrecht nicht auf beiden Seiten wäre.
– François de La Rochefoucauld
Abwesenheit mindert mäßige Liebe und mehrt die starke.
– François de La Rochefoucauld
Nichts ist gefährlicher, als den Menschen zu viel Gutes zu tun.
– François de La Rochefoucauld
Wir kommen ganz frisch und unbearbeitet in die verschiedenen Lebensabschnitte und finden uns trotz unserer Jahre oft ohne Erfahrung wieder.
– François de La Rochefoucauld
Es gibt Menschen, die sich nie verlieben würden, wenn sie nicht Gespräche über die Liebe gehört hätten.
– François de La Rochefoucauld
Die Menschen von einer falschen Anständigkeit sind jene, welche ihre Fehler andern und sich selbst verbergen.
– François de La Rochefoucauld
Eine elegante Frau ist immer verliebt – in sich selbst.
– François de La Rochefoucauld
In den Missgeschicken unserer besten Freunde finden wir immer etwas, das uns nicht ganz unangenehm ist.
– François de La Rochefoucauld
Kein Mensch verdient es, für seine Güte gelobt zu werden, der es nicht in seiner Macht hat, böse zu sein. Güte ohne diese Macht ist meist nichts anderes als Trägheit oder Willensschwäche.
– François de La Rochefoucauld
Die gefährlichste Wirkung des Stolzes ist die Verblendung.
– François de La Rochefoucauld
Beurteilt man die Liebe nach den meisten ihrer Wirkungen, so hat sie mehr vom Haß an sich als von der Freundschaft.
– François de La Rochefoucauld
Wer ohne die Welt auszukommen glaubt, irrt sich. Wer aber glaubt, daß die Welt nicht ohne ihn auskommen könne, irrt sich noch viel mehr.
– François de La Rochefoucauld
Die Ursache, warum wenig Leute im Gespräch angenehm sind, liegt darin, daß jeder mehr an das denkt, was er zu sagen beabsichtigt, als an das, was die anderen sagen, und weil man schlecht zuhört, wenn man große Lust hat zu reden.
– François de La Rochefoucauld
Es genügt nicht, große Eigenschaften zu haben; man muß auch mit ihnen umgehen können.
– François de La Rochefoucauld
Nichts hindert einen so sehr daran, natürlich zu erscheinen, wie der Wunsch, natürlich zu erscheinen.
– François de La Rochefoucauld
Oft verliert man sich nur deshalb nicht in einem Laster, weil man mehrere hat.
– François de La Rochefoucauld
Das Leben ist nie so schön, wie man hofft und nie so schrecklich, wie man glaubt.
– François de La Rochefoucauld
Die Eifersucht nährt sich von Zweifeln und sie wird zur Wut, oder sie endet, sobald sie von Zweifeln zur Gewißheit gelangt.
– François de La Rochefoucauld