Damit wir immer gut sein könnten, müßten die andern glauben, niemals ungestraft böse gegen uns sein zu können.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt ein tiefes Gefühl der Angst und Besorgnis gegenüber anderen aus und deutet darauf hin, dass ihre Handlungen und Absichten immer eine Bedrohung für die Sicherheit und das Wohlergehen des Sprechers darstellen. Es impliziert auch den Glauben an die Macht der Bestrafung als Mittel der Abschreckung und deutet darauf hin, dass der Sprecher bereit ist, anderen Schaden zuzufügen, wenn er sie als Bedrohung wahrnimmt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Angst, Misstrauen und der Bereitschaft geprägt, Gewalt als Mittel des Schutzes einzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Zustimmung