Und jede Nacht, gegen Mitternacht, drehte ich den Riegel seiner Tür und öffnete sie - ach so vorsichtig!

- Edgar Allan Poe

Edgar Allan Poe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl von intensiver Sehnsucht und Verlangen. Die zweimalige Verwendung des Wortes „en“ unterstreicht das Bedürfnis und die Sehnsucht des Sprechers nach etwas oder jemandem. Die Wiederholung des Satzes „Und jede Nacht, um Mitternacht, drehte ich den Ring an seiner Tür und öffnete sie“ deutet auf eine tägliche Routine hin, einen verzweifelten Versuch, das zu suchen, wonach man sich sehnt. Das Öffnen der Tür, „oh so vorsichtig“, steht für die Angst und die Verletzlichkeit des Sprechers bei der Verfolgung seines Wunsches. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist die einer tiefen, unerfüllten Sehnsucht und das Gefühl der Verletzlichkeit angesichts dieser Sehnsucht.

Daten zum Zitat

Autor:
Edgar Allan Poe
Tätigkeit:
US Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Edgar Allan Poe Zitate
Emotion:
Fürsorge