Die Erziehung formt den gemeinen Geist; so wie der Zweig gebogen ist, ist der Baum geneigt.
– Alexander Pope
Gefällt 2 mal
- Seite 3 / 4 -
Die Erziehung formt den gemeinen Geist; so wie der Zweig gebogen ist, ist der Baum geneigt.
– Alexander Pope
Der Stolz zielt immer noch auf die besten Häuser: Menschen würden Engel sein, Engel wären Götter. Streben, Götter zu sein, wenn Engel fielen; streben, Engel zu sein, rebellieren Menschen.
– Alexander Pope
Erhalte Platz und Reichtum, wenn möglich mit Gnade; wenn nicht, so erhalte auf jeden Fall Reichtum und Platz.
– Alexander Pope
Wer ein zu netter Beobachter der Geschäfte der Menge ist, wie einer, der zu neugierig die Arbeit der Bienen beobachtet, wird oft für seine Neugier gestochen.
– Alexander Pope
Wie Cato, der seinem kleinen Senat Gesetze gibt, und auf seinen eigenen Beifall achtet.
– Alexander Pope
Die Hoffnung reist durch uns hindurch und verlässt uns auch nicht, wenn wir sterben.
– Alexander Pope
Nicht immer zeigen die Taten den Menschen; wir finden, wer eine GĂĽte tut, ist nicht deshalb gĂĽtig.
– Alexander Pope
Doch blind fĂĽr das frĂĽhere wie fĂĽr das kĂĽnftige Schicksal, welcher Sterbliche kennt seinen Zustand vor der Zeit?
– Alexander Pope
Seht! Der arme Indianer, dessen ungeschulter Verstand Gott in den Wolken sieht oder ihn im Wind hört.
– Alexander Pope
Ehre und Schande erheben sich aus keinem Zustand. Handle gut in deiner Rolle: dort liegt die ganze Ehre.
– Alexander Pope
Alle sind nur Teile eines gewaltigen Ganzen, Dessen Körper die Natur ist und Gott die Seele.
– Alexander Pope
Die Gesundheit besteht in der Mäßigkeit allein.
– Alexander Pope
Niemals war es dem sterblichen Menschen gegeben - so kühn zu lügen, wie wir Frauen es können.
– Alexander Pope
Und alle, die es erzählten, fügten etwas Neues hinzu, und alle, die es hörten, machten auch Erweiterungen.
– Alexander Pope
Man muss die Menschen lehren, als ob man sie nicht gelehrt hätte, und Unbekanntes vorschlagen, als ob man es vergessen hätte.
– Alexander Pope
Manche Menschen werden aus diesem Grund nie etwas lernen, weil sie alles zu frĂĽh verstehen.
– Alexander Pope
Es ist nicht genug, dass dein Rat noch wahr ist; Stumpfe Wahrheiten richten mehr Unheil an als schöne Unwahrheiten.
– Alexander Pope
Seht das Kind, das nach dem gĂĽtigen Gesetz der Natur mit einer Rassel zufrieden ist und mit einem Strohhalm gekitzelt wird.
– Alexander Pope
Extreme in der Natur bringen gleiche Zwecke hervor; Im Menschen verbinden sie sich zu einem geheimnisvollen Nutzen.
– Alexander Pope
Niemals freudig, wenn jemand unterdrĂĽckt wird, niemals niedergeschlagen, wenn ein anderer gesegnet wird.
– Alexander Pope
Der Weg des Schöpferischen wirkt durch Veränderung und Umwandlung, so dass jedes Ding seine wahre Natur und Bestimmung erhält und in ständigen Einklang mit der Großen Harmonie kommt: das ist es, was voranbringt und was Bestand hat.
– Alexander Pope
Der Vulgäre kocht, der Gelehrte brät, ein Ei.
– Alexander Pope
Lehre mich, das Leid anderer zu fĂĽhlen, den Fehler, den ich sehe, zu verbergen, dass ich anderen Barmherzigkeit erweise, dass sie mir Barmherzigkeit erweisen.
– Alexander Pope
Der Reiz liegt im Auge des Betrachters, aber der Verdienst gewinnt die Seele.
– Alexander Pope
Erinnern und Besinnen, wie verbĂĽndet. Welch dĂĽnne Scheidewand trennt Sinn vom Gedanken.
– Alexander Pope
Menschen wären Engel, Engel wären Götter.
– Alexander Pope
Die Welt vergisst, indem die Welt vergisst.
– Alexander Pope
Was manche Gesundheit nennen, ist, wenn es durch ständige Sorge um die Ernährung erkauft wird, nicht viel besser als eine langwierige Krankheit.
– Alexander Pope
Satan ist heute klĂĽger als frĂĽher und verfĂĽhrt, indem er reich statt arm macht.
– Alexander Pope
Die größten Vergrößerungsgläser der Welt sind die eigenen Augen, wenn sie auf die eigene Person schauen.
– Alexander Pope