Die Hoffnung entspringt ewig in der menschlichen Brust: Der Mensch ist nie, sondern immer zu segnen.
– Alexander Pope
Gefällt 4 mal
- Seite 2 / 4 -
Die Hoffnung entspringt ewig in der menschlichen Brust: Der Mensch ist nie, sondern immer zu segnen.
– Alexander Pope
Schönheiten mögen vergeblich ihre hübschen Augen rollen; Reize beeindrucken das Auge, aber Verdienst gewinnt die Seele.
– Alexander Pope
Der Witz ist die niedrigste Form des Humors.
– Alexander Pope
Der schlimmste aller Wahnsinnigen ist ein wahnsinnig gewordener Heiliger.
– Alexander Pope
Die herrschende Leidenschaft, sei sie, was sie will. Die herrschende Leidenschaft besiegt noch die Vernunft.
– Alexander Pope
Selig ist der Mann, der nichts erwartet, denn er wird nie enttäuscht werden, war die neunte Seligkeit.
– Alexander Pope
Dann erkenne dich selbst, maĂźe dir nicht an, Gott zu erforschen; das eigentliche Studium der Menschheit ist der Mensch.
– Alexander Pope
Derselbe Ehrgeiz kann zerstören oder retten, und macht einen Patrioten wie einen Schurken.
– Alexander Pope
Auf Unrecht wartet rasche Rache.
– Alexander Pope
Das Weib ist bestenfalls noch ein Widerspruch.
– Alexander Pope
Wie soll ich die Sünde verlieren und doch den Sinn behalten, und den Täter lieben und doch das Vergehen verabscheuen?
– Alexander Pope
Wer ein makelloses StĂĽck zu sehen glaubt, der denkt, was nie war, noch ist, noch sein wird.
– Alexander Pope
Es ist nur ein Teil, den wir sehen, und nicht das Ganze.
– Alexander Pope
Seht! Der arme Indianer, dessen ungeschulter Verstand Gott in den Wolken sieht oder ihn im Wind hört.
– Alexander Pope
Irren ist menschlich, verzeihen göttlich.
– Alexander Pope
Der bĂĽcherreiche Dummkopf, unwissend gelesen, Mit viel gelehrtem Holz in seinem Kopf.
– Alexander Pope
Bei jedem Wort stirbt ein Ruf.
– Alexander Pope
Wie Cato, der seinem kleinen Senat Gesetze gibt, und auf seinen eigenen Beifall achtet.
– Alexander Pope
Finde nie einen Fehler bei den Abwesenden.
– Alexander Pope
Am leichtesten bewegen sich die, die tanzen gelernt haben.
– Alexander Pope
Viele Menschen sind fähig gewesen, etwas Kluges zu tun, noch mehr etwas Gerissenes, aber nur wenige etwas Großzügiges.
– Alexander Pope
Die hungrigen Richter unterschreiben bald das Urteil, und die Elenden hängen, damit die Geschworenen speisen können.
– Alexander Pope
Unsere Leidenschaften sind wie Krampfanfälle, die uns zwar eine Zeitlang stärker machen, uns aber danach immer schwächer werden lassen.
– Alexander Pope
Die Hoffnung reist durch uns hindurch und verlässt uns auch nicht, wenn wir sterben.
– Alexander Pope
FĂĽr Worte, wie fĂĽr Moden, gilt dieselbe Regel: Gleich fantastisch, ob zu neu, oder alt: Sei nicht der Erste, der das Neue probiert, noch der Letzte, der das Alte ablegt.
– Alexander Pope
Niemand sollte sich schämen, zuzugeben, dass er sich geirrt hat, was nichts anderes heißt, als dass er heute klüger ist als gestern.
– Alexander Pope
Niemals war es dem sterblichen Menschen gegeben - so kühn zu lügen, wie wir Frauen es können.
– Alexander Pope
Tugend ist ihr ein zu mĂĽhsames Unterfangen, sie begnĂĽgt sich damit, fĂĽr immer in Anstand zu verweilen.
– Alexander Pope
Nicht zurück zu gehn, heißt etwas vorwärts zu gehn, und man muss wenigstens gehen, ehe man tanzt.
– Alexander Pope
Die positivsten Menschen sind die leichtgläubigsten.
– Alexander Pope