Und sterben an nichts anderem als an der Wut zu leben.

- Alexander Pope

Alexander Pope

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine intensive emotionale Wirkung, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Es deutet auf ein tiefes Gefühl der Frustration und Unzufriedenheit mit dem Leben hin und auf die Bereitschaft, alles zu opfern, auch das eigene Leben, um einen Sinn oder eine Bedeutung zu finden. Die Vorstellung, in Wut zu leben, einer starken und zerstörerischen Emotion, deutet auf ein Maß an Wut und Groll hin, das fast unerträglich ist. Die Verwendung des Wortes „sterben“ fügt ein Gefühl der Endgültigkeit und Unumkehrbarkeit hinzu, als ob der Sprecher bereit wäre, alles aufzugeben, um seine Ziele zu erreichen. Insgesamt spricht dieses Zitat von einem tiefen Gefühl der Desillusionierung und Unzufriedenheit mit der Welt und der Bereitschaft, alles zu opfern, um einen Sinn oder eine Bedeutung zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Alexander Pope
Tätigkeit:
engl. Dichter
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Alexander Pope Zitate
Emotion:
Wut