Wie glücklich ist das Los der tadellosen Vestalin? Die Welt vergisst, von der Welt vergessen.

- Alexander Pope

Alexander Pope

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht den Gedanken der Bewahrung und die emotionale Wirkung des Verlusts von etwas Wertvollem an. Die Verwendung des Wortes „unberührt“ suggeriert ein Gefühl von Reinheit und Unschuld, das verloren geht, sobald es von der Außenwelt erfahren oder mit ihr interagiert wurde. Die Wiederholung von „die Welt vergisst“ betont die Idee, dass etwas, das nicht mehr makellos oder unberührt ist, leicht vergessen und durch etwas Neues ersetzt wird. Diese emotionale Wirkung kann jeder nachempfinden, der schon einmal den Verlust von etwas Wertvollem erlebt hat, sei es eine Person, ein Ort oder ein Gegenstand. Es spricht die Sehnsucht nach einer Rückkehr zu einer einfacheren, unschuldigeren Zeit an und die Traurigkeit, die mit der Erkenntnis einhergeht, dass eine solche Zeit vielleicht nie wieder wirklich existieren wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Alexander Pope
Tätigkeit:
engl. Dichter
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Alexander Pope Zitate
Emotion:
Neugier