Schande und Mißgeschick gehen oft Hand in Hand. Denn Armut bringt öfter Schmach als das Laster.
– Luc de Clapiers
Gefällt 2 mal
- Seite 8 / 18 -
Schande und Mißgeschick gehen oft Hand in Hand. Denn Armut bringt öfter Schmach als das Laster.
– Luc de Clapiers
Wer den Menschen verachtet, ist kein groĂźer Mensch.
– Luc de Clapiers
Krankheit zerstört in einigen Menschen den Mut, in anderen die Furcht, ja, sogar die Liebe zum Leben.
– Luc de Clapiers
Lügen sind niedrig und großmäulig.
– Luc de Clapiers
Wir mißtrauen dem Tun und Treiben der bedeutensten Menschen eher als unseren eigenen Ratschlägen.
– Luc de Clapiers
Durch Gewalt kann man herrschen, durch TaschenspielerstĂĽckchen niemals.
– Luc de Clapiers
Können wir eine Demütigung nicht überwinden, vergessen wir sie.
– Luc de Clapiers
Schiefköpfe wechseln häufig ihre Handlungsweise.
– Luc de Clapiers
Man zwingt die jungen Leute, ihr Vermögen zu verwenden, als ob es sicher wäre, daß sie alt werden müßten.
– Luc de Clapiers
Der menschliche Geist ist durchdringender als folgerecht und umfaĂźt mehr, als er vereinigen kann.
– Luc de Clapiers
Auch die reizendste Unterhaltung langweilt den Menschen, der in eine Leidenschaft verstrickt ist.
– Luc de Clapiers
Die Gaben der Natur und des GlĂĽcks sind nicht so selten wie die Kunst, sie zu genieĂźen.
– Luc de Clapiers
Es ist mĂĽhsam, gegen ĂĽberragendes Verdienst gerecht zu sein.
– Luc de Clapiers
Groß sind die Ansprüche, und klein die Pläne der Menschen.
– Luc de Clapiers
Geduld ist die Kunst zu hoffen.
– Luc de Clapiers
Klarheit ist das Gegengewicht zu tiefgrĂĽndigen Gedanken.
– Luc de Clapiers
Wenn ein Gedanke oder ein Werk nur wenige interessieren, werden auch nur wenige davon sprechen.
– Luc de Clapiers
Es heiĂźt der Gnade Gottes vorgreifen, wenn man ohne Not straft.
– Luc de Clapiers
Die Unabwendbarkeit des Todes ist unser schwerster Kummer.
– Luc de Clapiers
Ein guter Geist bleibt nicht bei der Wortbedeutung stehen, wenn er die Meinung des Autors erkennt.
– Luc de Clapiers
Schwache Menschen gelten manchmal gerne für schlecht, während schlechte Menschen immer für gut gehalten werden wollen.
– Luc de Clapiers
Das Volk und die GroĂźen haben weder dieselben Tugenden noch dieselben Laster.
– Luc de Clapiers
Trägheit ist die Furcht, sich bloßzustellen, haben die Wissenschaftler die Ehrlichkeit gelehrt.
– Luc de Clapiers
Kann uns etwas nicht schaden, so dĂĽrfen wir denen keine Aufmerksamkeit schenken, die uns davor schĂĽtzen wollen.
– Luc de Clapiers
Wir entdecken in uns selbst, was die anderen uns verbergen, was wir vor uns selber verbergen.
– Luc de Clapiers
Nur durch Mut kann man sein Leben ordnen.
– Luc de Clapiers
Ein paar Narren sagten bei Tisch zueinander: Nur wir gehören zur guten Gesellschaft, und man glaubte ihnen.
– Luc de Clapiers
Man ist kĂĽhnen Absichten abgeneigt, wenn man sich groĂźe Erfolge nicht zutraut.
– Luc de Clapiers
Man weiĂź am besten, was man nicht gelernt hat.
– Luc de Clapiers
Ist ein Gedanke zu schwach, um einen schlichten Ausdruck zu tragen, so soll er verworfen werden.
– Luc de Clapiers