“
Es gibt Beleidigungen, die man nicht bemerken darf, will man seine Ehre nicht kompromittieren.
- Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist erheblich, da es die Bedeutung der persönlichen Integrität und des Eintretens für das Richtige hervorhebt. Die Verwendung des Wortes „Vergehen“ deutet darauf hin, dass es Handlungen oder Verhaltensweisen gibt, die schwer zu bemerken oder zu ignorieren sind, aber letztendlich ist es wichtig, sie zu erkennen und anzusprechen. Der Satz „du willst deine Ehre nicht kompromittieren“ betont die persönlichen Kosten, die entstehen, wenn man seine Werte und Prinzipien kompromittiert. Das Zitat als Ganzes vermittelt ein Gefühl der Entschlossenheit und des Willens, den eigenen Moralkodex aufrechtzuerhalten, selbst angesichts von Widrigkeiten oder schwierigen Situationen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Luc de Clapiers
- Tätigkeit:
- französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Luc de Clapiers Zitate
- Emotion:
- Neutral