Viele Vorbehalte und Hoffnungen, die im Prinzip gerechtfertigt waren, wurden in Abrede gestellt.
– Luc de Clapiers
Gefällt 2 mal
- Seite 11 / 18 -
Viele Vorbehalte und Hoffnungen, die im Prinzip gerechtfertigt waren, wurden in Abrede gestellt.
– Luc de Clapiers
Nicht alles, was wir moralisch fĂĽr mangelhaft halten, ist es.
– Luc de Clapiers
Große Männer sind es zuweilen auch in kleinen Sachen.
– Luc de Clapiers
Es dĂĽrfte keine IrrtĂĽmer geben, die, klar ausgedrĂĽckt, nicht von selbst zergingen.
– Luc de Clapiers
Unsre Gedanken sind unvollkommner als die Sprache.
– Luc de Clapiers
Wie wenig können doch die besten Ratschläge helfen, wenn unsere eigenen Erfahrungen uns so wenig belehren.
– Luc de Clapiers
Man ist kĂĽhnen Absichten abgeneigt, wenn man sich groĂźe Erfolge nicht zutraut.
– Luc de Clapiers
Die günstigeren Verträge schließt der Stärkere.
– Luc de Clapiers
Es ist leichter, Neues zu sagen, als das schon Gesagte mit sich in Ăśbereinstimmung zu bringen.
– Luc de Clapiers
Was dem einen wie Geistesfülle erscheint, ist für den anderen nur Gedächtnis und Oberflächlichkeit.
– Luc de Clapiers
Mit Absichten kann man nicht berĂĽhmt werden.
– Luc de Clapiers
Erfindung ist das einzige Kennzeichen des Genius.
– Luc de Clapiers
Wir versuchen unser Glück zumeist mit den Fähigkeiten, die wir nicht besitzen.
– Luc de Clapiers
Wenn das Alter kommt, gilt es, sich bereit zu machen.
– Luc de Clapiers
Nur wer sich der Wahrheit geschickt bedient und ihre Ăśberzeugungskraft klug nĂĽtzt, darf sich rĂĽhmen, schlau zu sein.
– Luc de Clapiers
Es überrascht böse Menschen stets, die berechnende Schlauheit auch bei den Guten zu finden.
– Luc de Clapiers
Wenn ein verständiger Mensch die Nützlichkeit eines Gedankens nicht einsieht, ist er wahrscheinlich falsch.
– Luc de Clapiers
Unsere Schwächen binden uns manchmal so eng aneinander, wie es die Tugend selbst könnte.
– Luc de Clapiers
GlĂĽhender Ehrgeiz verbannt alle Freuden schon in der Jugend, um allein zu herrschen.
– Luc de Clapiers
Sprache und Geist haben ihre Grenzen; die Wahrheit ist unerschöpflich.
– Luc de Clapiers
Es gibt keine falschen Freuden, sagt man. Gut! Aber es gibt niedrige und verächtliche. Sollen wir diese wählen?
– Luc de Clapiers
Flachköpfe begreifen geistreiche Menschen nicht.
– Luc de Clapiers
Man muß die Kraft des Körpers pflegen, um die des Geistes zu bewahren.
– Luc de Clapiers
Wir haben nicht genug Eigenliebe um die Verachtung eines anderen gering zu schätzen.
– Luc de Clapiers
Ein paar Narren sagten bei Tisch zueinander: Nur wir gehören zur guten Gesellschaft, und man glaubte ihnen.
– Luc de Clapiers
Auf Rat tut man nicht viel Gutes.
– Luc de Clapiers
Klarheit ist der Firnis der Meister.
– Luc de Clapiers
Weisheit ist der Tyrann der Schwachen.
– Luc de Clapiers
Wer alles ertragen kann, kann alles wagen.
– Luc de Clapiers
Notwendigkeit verschlimmert die Leiden, die sie nicht lindern kann.
– Luc de Clapiers