In allem, was Menschen sinnen und trachten, gibt es immer eine schlechte Seite.
– Honoré de Balzac
Honoré de Balzac Zitate
franz. Schriftsteller. Auf klugwort.de findest du insgesamt 529 Zitate auf 18 Seiten von Honoré de Balzac.
Honoré de Balzacs Zitate sind gekennzeichnet durch ihre Tiefe, ihren Realismus und ihre scharfe Beobachtungsgabe der menschlichen Natur. Als Meister des literarischen Realismus hat Balzac einzigartige Einblicke in das Leben und die Gesellschaft seiner Zeit gewährt. Seine Zitate erfassen die Vielschichtigkeit der menschlichen Existenz, indem sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Charakters, die Tragödien und Triumphe des Lebens sowie die unendliche Komplexität der zwischenmenschlichen Beziehungen reflektieren. Balzacs Worte sind oft poetisch, doch gleichzeitig auch schonungslos ehrlich und ungeschönt. Sie laden den Leser ein, über die Natur der menschlichen Erfahrung nachzudenken und bieten dabei einen unverblümten Blick auf die Realität des menschlichen Lebens. Balzacs Zitate sind zeitlos und universell gültig, da sie die grundlegenden Wahrheiten über das menschliche Dasein ansprechen, die über die Jahrhunderte hinweg unverändert bleiben.
Alle Kinder sind dankbar, wenn man sich mit ihnen beschäftigt.
– Honoré de Balzac
Die Ziege muß dort weiden, wo sie angebunden ist.
– Honoré de Balzac
Es ist das Vorrecht der Frau, … daß sie uns bei jeder Gelegenheit zwingen kann, Vernunftsgründe außer acht zu lassen.
– Honoré de Balzac
Verliebtsein ist nur ein außerordentlicher Fall von freiwilliger Blindheit.
– Honoré de Balzac
Tapferkeit ist oft nur Vertrauen auf die Angst des Gegners.
– Honoré de Balzac
Dieses verhängnisvolle: "Wenn ich wollte…" hat schon immer die Starrköpfe ins Unglück gestürzt.
– Honoré de Balzac
Das Geld spielt erst dann eine Rolle, wenn die Liebe verflogen ist.
– Honoré de Balzac
Die größten Stöße des Lebens benehmen einem die Furcht vor seinen kleinen, gewöhnlichen Gefahren.
– Honoré de Balzac
Die Eifersucht geistig hochstehender Menschen bewirkt einen edlen Wettstreit und ruft große Taten hervor.
– Honoré de Balzac
Hüte dich vor einer Frau, die von ihrer Tugend spricht.
– Honoré de Balzac
Auch der Geist hat seine Hygiene. Er braucht sie, wie der Körper, seine Gymnastik.
– Honoré de Balzac
Bei einem Liebenden gibt es nur eins, das unerschöpflich ist: nämlich Güte, Anmut und Zartgefühl.
– Honoré de Balzac
Von allen Waren dieser niedrigen Welt ist die Gerechtigkeit unbestritten die teuerste.
– Honoré de Balzac
Junge Leute sind unnachsichtig, weil sie vom Leben und seinen Schwierigkeiten nichts wissen.
– Honoré de Balzac
Bei einem Liebhaber kommt stets die Geliebte zuerst und dann er selber; beim Ehemann ist es umgekehrt.
– Honoré de Balzac
Mit dem Reichtum beginnt der Geiz.
– Honoré de Balzac
Wer die Politik erschöpft hat, dem bleibt nichts als abstraktes Denken.
– Honoré de Balzac
Den Zufall nimmt man nicht in Sold. … Man hat den Zufall ebensosehr für sich wie gegen sich.
– Honoré de Balzac
Denken ist der Schlüssel aller Schätze.
– Honoré de Balzac
Die Liebe ist die melodiöseste aller Harmonien, und eine Ahnung davon ist uns allen angeboren.
– Honoré de Balzac
Kapitalien braucht man auf. Aber die geistige Haltung nicht.
– Honoré de Balzac
Die Vergangenheit enthält Lehren, die in der Zukunft ihre Früchte tragen müssen.
– Honoré de Balzac
Selbst die engelhafteste Frau ist nicht wert, was sie kostet, selbst wenn man sie umsonst bekommen kann.
– Honoré de Balzac
Liebende sind für sich allein ihre ganze Familie.
– Honoré de Balzac
Ein scharfer Beobachter erkennt am Zustand der Schuhe immer, mit wem er es zu tun hat.
– Honoré de Balzac
Die Unwissenheit: Durch sie allein erhält sich der Despotismus; er braucht die Finsternis und das Schweigen.
– Honoré de Balzac
Sobald die Frau aus ihrem Mann einen Esel gemacht hat, redet sie ihm ein, er sei ein Löwe mit eisernem Willen.
– Honoré de Balzac
Die Angst wird sich immer Götzen schaffen.
– Honoré de Balzac
Unser Herz ist eine Schatzkammer; entleeren wir sie auf einmal ganz, so sind wir zugrunde gerichtet.
– Honoré de Balzac
