Die Mathematik ist die Wissenschaft von dem, was sich von selbst versteht.
– Heinrich Heine
Gefällt 4 mal
- Seite 2 / 12 -
Die Mathematik ist die Wissenschaft von dem, was sich von selbst versteht.
– Heinrich Heine
Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
– Heinrich Heine
Die Engel sehen sich alle ähnlich.
– Heinrich Heine
Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt.
– Heinrich Heine
Leider hängt die öffentliche Meinung, mehr als man glaubt, von den Journalen ab.
– Heinrich Heine
Es ist eine alte Geschichte, Doch bleibt sie immer neu; Und wem sie just passieret, Dem bricht das Herz entzwei.
– Heinrich Heine
Da und da hatte ich einen großen Gedanken, hab' ihn aber vergessen. Was mag es wohl sein? Ich plage mich mit Erraten.
– Heinrich Heine
Wenn es den Kaiser juckt, so müssen sich die Völker kratzen.
– Heinrich Heine
Und schrieb, und schrieb an weißer Wand Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.
– Heinrich Heine
Rom wollte immer herrschen, und als seine Legionen fielen, sandte es Dogmen in die Provinzen.
– Heinrich Heine
Ich bin das Schwert, ich bin die Flamme.
– Heinrich Heine
Wir Deutschen hassen gründlich, dauernd; da wir zu ehrlich, auch zu unbeholfen sind, um uns mit schneller Perfidie zu rächen, so hassen wir bis zu unserem letzten Atemzug.
– Heinrich Heine
Die Handlungen eines Furchtsamen, wie die eines Genies, liegen außerhalb aller Berechnungen.
– Heinrich Heine
Deutschland, das sind wir selber.
– Heinrich Heine
Es gibt nichts Unheimlicheres, als wenn man bei Mondschein das eigene Gesicht zufällig im Spiegel sieht.
– Heinrich Heine
Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.
– Heinrich Heine
Angst ist bei Gefahren das Gefährlichste.
– Heinrich Heine
Das Interessante ist immer eine graziöse oder geistreiche Abweichung vom Typus des Schönen [...].
– Heinrich Heine
Sonderbar, sowie das Weib zum denkenden Selbstbewußtsein kommt, ist ihr erster Gedanke ein neues Kleid!
– Heinrich Heine
Der heutige Tag ist das Resultat des gestrigen. Was dieser gewollt hat, müssen wir erforschen, wenn wir zu wissen wünschen, was jener will.
– Heinrich Heine
Deutsche Treue, deutsche Hemde, Die verschleißt man in der Fremde.
– Heinrich Heine
Es gibt nichts Stilleres als eine geladene Kanone.
– Heinrich Heine
Wir begreifen die Ruinen nicht eher, als bis wir selbst Ruinen sind.
– Heinrich Heine
Das größte Rätsel, Süßes Kind, Das ist die Liebe – Doch wir wollen es nicht lösen!
– Heinrich Heine
Die böse Absicht ist immer vorsichtig in Kleinigkeiten.
– Heinrich Heine
Ich würde nie mit der Lüge für die Wahrheit kämpfen.
– Heinrich Heine
Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie.
– Heinrich Heine
Diese Welt ist so eingerichtet, daß einer den andern plagen und ihm Geduld lehren muß.
– Heinrich Heine
Geld ist nicht die Hauptsache, Gesundheit ist viel mehr, die Ehre aber ist alles.
– Heinrich Heine
Keinem wahren Genius lassen sich bestimmte Bahnen vorzeichnen.
– Heinrich Heine