“
Hat versalzen dir die Suppe deine Frau, bezähm die Wut, sag ihr lächelnd: "Süße Puppe, alles, was du kochst, ist gut".
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist eine von Trost, Beruhigung und Vergebung. Die Verwendung von Kosewörtern wie „süße Puppe“ und „meine Frau“ zeigt eine tiefe Zuneigung und Liebe zum Partner des Sprechers. Der Satz „alles, was du kochst, ist gut“ ist eine positive Bestätigung der Wertschätzung des Sprechers für die Bemühungen und Fähigkeiten seines Partners. Der Vorschlag, Ärger abzuschütteln und Dankbarkeit auf ruhige und liebevolle Weise auszudrücken, ist eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung von Vergebung und Verständnis in einer gesunden Beziehung. Insgesamt vermittelt das Zitat eine Botschaft der Wärme, Unterstützung und bedingungslosen Liebe.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Fürsorge